Karlstadt
Demonstration in Karlstadt: Susanne Kraut kämpft für die Rechte von Kindern mit Dyskalkulie
Für Kinder mit Dyskalkulie ist Rechnen eine Qual. Frühzeitig diagnostiziert, lässt sich die Störung gut abfedern. Genau da aber hakt es in Bayern, kritisiert die Therapeutin Susanne Kraut.

Wer eine offiziell diagnostizierte Rechenstörung hat, könnte einen Behindertenausweis beantragen. Im bayrischen Schulrecht verankert ist die Einschränkung durch Dyskalkulie aber nicht. Die Aschaffenburgerin Susanne Kraut ärgert das und sie kämpft dafür, dass es betroffene Kinder, Eltern, aber auch Lehrer in Zukunft leichter haben. Am 22. Juli kommt sie dazu nach Karlstadt, um auf dem Marktplatz öffentlich über das Thema aufzuklären und ihre Forderungen an die Politik darzustellen. Was sie genau bewegt und was die Rechenstörung eigentlich genau ist, erklärt sie vorab im Interview.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.