zurück
Aura im Sinngrund
Das Projekt "Digitales Klassenzimmer" steht in Aura im Fokus
Jürgen Gabel
 |  aktualisiert: 01.04.2021 02:16 Uhr

Mit einem Gedenken an die Pandemieopfer, wobei er eine Kerze entzündete, leitete Auras Bürgermeister Wolfgang Blum als Vorsitzender die Sitzung des Schulverbands Grundschule Aura ein. Dann gab es interessante Zahlen. Obwohl die Schule, die von Kindern aus Aura, Fellen und vier Gastkindern aus Mittelsinn besucht wird, in den vergangenen neun Jahren mit derzeit 58 Schülern fast unverändert blieb, schwankte die Schulumlage zwischen 480 Euro und 1020 Euro.

Einstimmig wurde in der Versammlung der Haushaltsplan 2021 verabschiedet. Er hat ein  Volumen von 115 000 Euro, davon 97 000 Euro im Verwaltungshaushalt, der damit nur marginal um 1000 Euro gegenüber dem Vorjahr steigt. Im Vermögensteil steht das Projekt "Digitales Klassenzimmer" im Fokus, für das 10 000 Euro eingestellt sind. Dafür erwartet VG-Kämmerer Sebastian Bechold einen Zuschuss in Höhe von 18 000 Euro (einschließlich der bereits bis 2020 vorfinanzierten Ausgaben). Die verbleibenden 8000 Euro werden der Rücklage zugeführt, über die auch die Vorfinanzierung erfolgte.

Die größten Posten des Verwaltungshaushalts sind die Bewirtschaftung der Schulgebäude in Aura und Fellen mit 12 200 Euro, die Nachmittagsbetreuung inklusive Beförderung mit 4500 Euro und der größte Posten mit 60 000 Euro ist für die Schülerbeförderung eingeplant. Finanziert werden diese Ausgaben durch die Umlage der beiden Mitgliedsgemeinden Aura und Fellen mit 54 500 Euro, Gastschulbeiträgen von 6000 Euro, dem Zuschuss zur Lernmittelfreiheit mit 800 Euro und dem Staatszuschuss zur Schülerbeförderung mit 35 700 Euro.

27 Kinder aus Aura und 31 aus Fellen

Die Grundschule besuchen neben den Gastschülern 58 Kinder, wovon 27 aus Aura und 31 aus Fellen kommen. Die Schulumlage beträgt 939 Euro je Schüler (Vorjahr 916 Euro bei 60 Schülern). Dies bedeutet für die Gemeinde Aura einen Umlagenbetrag von 25 370 Euro und für Fellen 29 129 Euro. Im Finanzplan für die nächsten drei Jahre erwartet Kämmerer Bechold keine wesentlichen Veränderungen, angesichts gleichbleibender Schülerzahlen auch bei der Umlage nicht. An Rücklagen sind Ende 2021 voraussichtlich 41 984 Euro vorhanden.

Zur Jahresrechnung 2020 gab es keine Beannstandungen, das Ergebnis wurde festgestellt und Entlastung erteilt. Die entschuldigte Schulleiterin Silke Wagner ließ ausrichten, dass sich die Eltern ausgezeichnet beim Homeschooling und in der Notbetreuung der Grundschule einbringen. Zwischen sechs und zehn Kinder werden bei letzterer unterrichtet.

Vorsitzender Wolfgang Blum freute sich über die komplette Ausstattung aller Schulsäle in Aura und Räume der Mittagsbetreuung in Fellen mit CO2-Warngeräten, die Sicherheit geben. Im nächsten Projekt werden sechs hochmoderne mobile Luftfilteranlagen für diese Räume angeschafft.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aura im Sinngrund
Jürgen Gabel
Grundschulen
Hausunterricht
Kämmerer
Schulgebäude
Schulrektoren
Schülerinnen und Schüler
Silke Wagner
Totengedenken
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Wolfgang Blum
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top