Die „Top Ten“ der Karlstadter Stadtbibliothek in der Hohen Kemenate, die zehn am häufigsten ausgeliehenen Bücher des Monats April, hat Bibliotheksleiterin Sina Köhlnhofer zusammengestellt. Zusätzlich gibt Sina Köhlnhofer Lesetipps für Romane und Sachbücher.
Hitliste der Romane im April:
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Verhältnisse (Krimi);
Rita Falk: Hannes; Janet Evanovich: Der Beste zum Kuss (Krimi);
Marc Levy: Wer Schatten küsst (Liebesroman);
Marc Elsberg: Blackout – Morgen ist es zu spät (Thriller);
David Baldacci: Das Glück eines Sommers (Familie);
Donna Leon: Reiches Erbe (Krimi) Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry;
Lisa Jackson: Desire (Thriller);
Johano Strasser: Die schönste Zeit des Lebens (Kindheit, Jugend).
Empfehlung für neue Romane: • Sybil Volks: Torstraße 1: Für die letzte Party ihres Lebens steht Elsa vor dem Soho House in der Torstraße 1. Hier kam sie vor 80 Jahren zur Welt, als das Kaufhaus Jonass glanzvoll eröffnete. Zur selben Stunde wurde Bernhard geboren, dessen Vater das Haus mit gebaut hat. Zwischen den beiden Kindern und ihren Familien knüpft sich ein enges Band. Sie alle müssen erleben, wie die Zentrale der Hitlerjugend in das Kaufhaus einzieht und die jüdischen Besitzer aus Deutschland vertrieben werden. Nach dem Krieg wird das Gebäude zum Institut für Marxismus-Leninismus der SED, wo Bernhard zu arbeiten beginnt. Krieg und Mauer trennen die Familien - doch Elsa und Bernhard bleiben einander nahe.
• Johanna Marie Jakob: Das Geheimnis der Äbtissin: Anno 1156 auf der Burg Lare im Harz: Die junge Grafentochter Judith steht in Diensten von Kaiser Friedrich I., um dessen junge Gemahlin sie sich liebevoll kümmert. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Kräuter- und Heilkunde und für Silas, den maurischen Leibarzt des Kaisers, der sie nicht nur als Mediziner fasziniert. Doch ihre Liebe scheint keine Zukunft zu haben, denn Judith ist eine Adlige und Silas in den Augen der Welt nur ein Sklave.
• John Grisham: Home Run: Als der 21-jährige Baseballspieler Joe Castle auf dem Spielfeld einen verletzten Teamkollegen ersetzen muss, ahnt noch niemand, dass hier ein Ausnahmetalent auf dem Feld steht. Joe wird von seinen Fans gefeiert. Bis der Wurf eines neidenden Gegenspielers sein Leben für immer verändert. (Auch als Hörbuch neu im Bestand.)