Das liest Karlstadt
Die „Top Ten“ der Karlstadter Stadtbibliothek in der Hohen Kemenate, die zehn am häufigsten ausgeliehenen Bücher des Monats, hat Bibliotheksleiterin Sina Köhlnhofer im April zusammengestellt. Zusätzlich gibt Sina Köhlnhofer Lesetipps für Romane und Sachbücher. Hier die Hitliste vom Monat April:
Hitliste Romane
• 1. (3.) Virginia Ironside: Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff! – Heiteres • 2. (9.) Rita Falk: Dampfnudelblues – Krimi • 3. (neu) Nora Roberts: Im Schatten der Wälder – Thriller • 4. (neu) Donna Leon: Auf Treu und Glauben – Krimi • 5. (neu) Danielle Steel: Steh zu dir – Frauen • 6. (neu) Jean M. Auel: Ayla und das Lied der Höhlen – Historisches • 7. (neu) Carlos Ruiz Zafón: Marina • 8. (neu) Charlotte Roche: Schoßgebete • 9. (neu) Martin Walker: Schwarzer Diamanten – Krimi • 10. (neu) Volker Klüpfel: Schutzpatron – Krimi Empfehlungen Romane
• Janet Evanovich: Der Beste zum Kuss (München : Goldmann, 2012, 315 S.)
Stephanies Cousine Vinnie wird entführt. Angeblich soll sie Spielschulden in Höhe von 786 000 Dollar haben, die die Entführer nun schleunigst zurückhaben wollen. Stephanie und ihre Kolleginnen machen sich auf die Suche nach Vinnie. Dabei stehen ihnen Morelli und Ranger hilfreich zur Seite.
• Johano Strasser: Die schönste Zeit des Lebens (München: LangenMüller, 2011, 255 S.)
Im Mittelpunkt des ersten Romanes des bekannten Politologen und Autors, geboren 1939, steht der knapp 19-jährige Robert, der nach dem Abitur seinen Zivildienst in der Altenpflege ableistet und der auf der Suche nach sich selbst erst die Literatur und dann die Liebe entdeckt.
• Marc Elsberg: Blackout – Morgen ist es zu spät (München: Blanvalet, 2012. 799 S.)
An einem kalten Februartag liegt Europa im Dunkeln, das komplette Stromnetz ist zusammengebrochen. Piero Manzano, ein italienischer Informatiker, wendet sich an Europol, weil er einen Hackerangriff vermutet. Doch dann wird Manzanos E-Mail-Account kontaminiert und er wird selbst verdächtigt.