
Daniel Klöß heißt der neue Standesbeamte der Stadt Marktheidenfeld. Der Verwaltungsfachangestellte wurde vom Stadtrat für das neue Amt bestellt. Das geht aus einem Presseschreiben hervor, dem folgende Informationen entnommen sind. Der 23-Jährige folgt ab 1. April auf die städtische Standesbeamtin Ramona Link, die in Kürze die Freistellungsphase ihrer Altersteilzeit antritt.
Um die neue Aufgabe bei der Stadtverwaltung wahrzunehmen, absolvierte Klöß einen zweiwöchigen Lehrgang an der Akademie für Personenstandswesen im hessischen Bad Salzschlirf. Neben Daniel Klöß dürfen beim Standesamt Marktheidenfeld bisher erster Bürgermeister Thomas Stamm, zweiter Bürgermeister Christian Menig, Geschäftsleitender Beamter Matthias Hanakam sowie die Standesbeamten Christian Brand, Nicole Miltenberger sowie Ramona Link Ehen und Lebenspartnerschaften schließen.
Trauungen finden bei der Stadt Marktheidenfeld meist im barocken Franck-Haus in der Marktheidenfelder Untertorstraße statt. Der dortige Trausaal im historischen Gebäude wurde vor rund 25 Jahren aufwändig restauriert und nach historischem Vorbild wiederhergestellt.
Außerdem sollen bald auch Trauungen im Westentaschenpark und im Innenhof des Franck-Hauses möglich sein.