zurück
Frammersbach
Corvette trifft Opel in Frammersbach
Mehr als 1000 Besucher genießen das 17. ADAC markenoffene  Young- und Oldtimertreffen der Motorsportfreunde Frammersbach.
Foto: Annette Helfmann | Mehr als 1000 Besucher genießen das 17. ADAC markenoffene Young- und Oldtimertreffen der Motorsportfreunde Frammersbach.
Annette Helfmann
 |  aktualisiert: 23.09.2023 03:00 Uhr

Beim 17. markenoffenen Young- und Oldtimertreffen in Frammersbach am Sonntag zählten die Veranstalter, die Motorsportfreunde Frammersbach, mehr als 600 Fahrzeuge. Mindestens ebenso viele Zuschauer ohne eigenen Oldtimer kamen zu dem Event auf den Sauerberg, sodass die Gesamtbesucherzahl bei weit über 1000 lag.

Die ersten Fahrzeuge trafen bereits vor 9 Uhr und damit eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung ein. Dieser Trend setzte sich über den ganzen Tag fort. Ständig fuhren neue Young- und Oldtimer-Fahrer auf das Gelände oberhalb der Skihütte, suchten sich einen Parkplatz und nutzten den Ausflug für eine Stärkung in der Skihütte, die mit Livemusik geöffnet war. Auffällig war heuer die große Anzahl jüngerer Fahrzeugmodelle. Darunter viele Opel, wie Kadett, Manta oder Ascona.

Aber auch US-Klassiker wie Chevrolet Corvette waren vertreten. Weniger anzutreffen waren die "Rats", die Fahrzeuge, deren Besitzer ihnen ganz bewusst einen Rostanstrich verpassen. In der Regel handelt es sich dabei um bullige, amerikanische Fahrzeuge, unter deren Motorhaube Hochglanzmotoren aufwarten. Ein futuristischer Hingucker war das Rennmotorrad mit Beiwagen von Herbert Fuhry aus Seligenstadt. Das Modell Krauser Domani aus dem Jahr 1996 wirkte wie eine Mischung aus Motorrad mit Beiwagen und Bob.

Auch Fahrzeuge zum Verkauf

Mache Oldtimerbesitzer nutzten die Gelegenheit auch, um ihr Fahrzeug zum Verkauf anzubieten. Insgesamt war der 17. markenoffene Young- und Oldtimertreff wieder ein Tag mit schönen Autos und vielen Menschen. Dabei zeigte sich, dass die Liebe zu alten Fahrzeugen keine Frage des Alters ist.

Während Fahrzeuge wie Jaguar und Corvette eher von älteren Semestern gefahren werden, sitzen hinterm Steuer von VW Bulli und Opel-Modellen eher jüngere Fahrer. Auf jeden Fall hat sich der markenoffene Young- und Oldtimertreff der MSF zu einer Veranstaltung mit großem Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad entwickelt. Die Teilnehmer kamen aus den unterschiedlichsten Landkreisen. Vom heimischen Landkreis Main-Spessart bis zum hessischen Frankfurt, Friedberg, Main-Kinzig-Kreis und Offenbach bis über Miltenberg, Schweinfurt, Würzburg, Tauberbischofsheim und Alzenau.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frammersbach
Chevrolet
Corvette
Fahrzeuge und Verkehrsmittel
Oldtimertreffen
Opel
Volkswagen AG
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top