zurück
Retzstadt
Clevere Kiste am Tag der Regionen
Auf dem Foto (von links): Corina Klein und Gabriele Royackers vom AELF Karlstadt.
Foto: Eberhard Heider | Auf dem Foto (von links): Corina Klein und Gabriele Royackers vom AELF Karlstadt.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 15.10.2023 02:44 Uhr

Auch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt war mit einem Stand am Tag der Regionen in Retzstadt vertreten. Gabriele Royackers und Corina Klein informierten die Marktbesucher über die Bedeutung der Vorratshaltung im Privathaushalt.

"Für mindestens drei Tage, besser sogar für zehn Tage, sollte jeder einen Lebensmittelvorrat zu Hause haben. So steht er im Notfall nicht mit leerem Magen da", erklärte Gabriele Royackers dem interessierten Publikum. Corina Klein und sie erläuterten, welche Lebensmittel in die "Clevere Kiste" gehören und gaben Tipps für die Planung und Pflege des Notvorrats.

Hier finden nicht nur gekaufte Lebensmittel Platz, sondern auch selbst Eingemachtes. Immer in Bewegung war das Glücksrad, an welchem die Besucher ihr Wissen testen und einen kleinen Preis gewinnen konnten.

Weitere Informationen zum Thema Vorratshaltung finden Sie unter www.vorratshaltung.bayern.de

Von: Claudia Fischlein (Ernährungsberatung, Bewegung Junge Eltern, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Retzstadt
Pressemitteilung
Marktbesucher
Regionen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top