Erfreut war Vorsitzender Erich Wolf bei der Mitgliederversammlung der Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn im Gasthaus "Stern", über 20 Mitglieder begrüßen zu können.
Nach dem Totengedenken berichtete Wolf über das zurückliegende Jahr. Dies stand ganz im Zeichen der Teilnahme an der im litauischen Klaipeda stattgefundenen Europeade. Da sich den Burgsinnern wieder Trachtlerinnen und Trachtler anderer fränkischer Vereine angeschlossen hatten, waren mehrere gemeinsame Sonntagstanzproben, unter anderem im oberfränkischen Effeltrich, notwendig.
Die Europeade war wieder ein beeindruckendes Erlebnis.
Weitere Höhepunkte des Vereinsgeschehens war die Teilnahme am Tag der Franken in Aschaffenburg und die mehrtägige Herbstwanderung an der Saarschleife. Auch an der Einführung des neuen katholischen Pfarrers Gerhard Hanft wurde mit einer Abordnung teilgenommen.
Bei seinem Ausblick erwähnte Vorsitzender Erich Wolf, dass an der Brasilienreise des Trachtenverbandes Unterfranken auch Mitglieder der Burgsinner Volkstänzer teilnehmen.
Die Europeade in Gotha wird sicher wieder ein Höhepunkt des Jahres für die Volkstanz- und Trachtengruppe werden. Ansonsten ist mit Gabi Bechold die Erkundung des Wassererlebnishauses in Rieneck geplant und am 5. August findet für die Jubilare des Vereins wieder eine gemeinsame Feier am Grillplatz statt.
Auch an der Burgsinner Kirb wollen sich die Trachtlerinnen und Trachtler wieder beteiligen, hoffen dabei aber auf eine bessere Abstimmung als im vergangenen Jahr.
Von: Klaus Hofmann (Schriftführer, Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn)