Das Jugendzentrum MainHaus lädt Kinder und Jugendliche vom 13. bis 25. April zu einem Osterferienprogramm ein. Die Teilnehmenden erwartet ein Mix aus Spiel, Sport und Kreativangeboten, heißt es in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Infos entnommen sind.
Das Ferienprogramm startet am Sonntag, 13. April, mit dem zweiten Skate-Treff auf der Skateanlage am Maradies. Von 11 bis 12 Uhr trainieren die Brettlhupfer vom Skateshop aus Lohr am Main mit interessierten Kindern und Jugendlichen ab circa 10 Jahren und geben Tipps und Tricks rund ums Skateboarden. Der Workshop ist kostenlos und ohne Anmeldung – einfach Helm und Schoner mitbringen. Skateboards können vor Ort kostenlos geliehen werden.
Dunkelcafé, Ostereier, Kissen bleichen
Am 15. April steht ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: Ein Besuch im Dunkelcafé im Kilianeum in Würzburg. Hier können die Teilnehmenden auf eindrucksvolle Weise in die Welt von blinden und sehbehinderten Menschen eintauchen – inklusive Getränk und Snack im Dunkeln.
Kreativ wird es am 17. und 19. April, wenn passend zu Ostern Ostereier für die Osternester gestaltet werden. Ob mit Serviettentechnik oder klassischem Färben – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die kleinen Kunstwerke dürfen mit nach Hause genommen werden.
Zum Abschluss des Osterferienprogramms erwartet die Teilnehmenden am 24. April der Kreativ-Workshop: „Kissen bleichen“. Unter Anleitung von Roland Schwab entstehen mithilfe von Chlor im Handumdrehen kunstvolle Muster auf schwarzen Kissenbezügen. Jedes Kind darf sein persönliches Designerstück am Ende mit nach Hause nehmen.
Das Osterferienprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit Ausnahme des Skate-Treffs ist eine Online-Anmeldung im Ferienprogrammportal erforderlich: www.unser-ferienprogramm.de/marktheidenfeld
Kontakt: Roland Schwab, Tel.: (0151) 16139752 oder Stephanie Namyslo, Tel.: (0151) 16139726