
Der Bund Naturschutz trauert um sein aktives Mitglied Winfried Rüb aus Neustadt am Main, der Anfang August im Alter von 68 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist, dies schreibt die Kreisgruppe in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Der Diplomingenieur und Vater von vier Kindern setzte sich schon frühzeitig für ökologische Belange ein. Das zeigte sich auch beim Bau seines Hauses, das er zusammen mit seiner Frau in den 1980er Jahren aus Naturstoffen errichtet und gedämmt hatte. Inzwischen erhielt Familie Rüb für das Haus die Grüne Hausnummer, mit der Hausherren und Hausherrinnen für ökologisches Bauen und grüne Gartengestaltung ausgezeichnet werden.
Lange Zeit war Rüb beruflich außerhalb des Landkreises tätig, was ihn nicht hinderte vier Jahre die Ortsgruppe Lohr des Bund Naturschutz als Vorsitzender zu leiten und später noch als stellvertretender Vorsitzender zu unterstützen. Diese Posten gab er berufsbedingt dann doch ab, um sich schließlich im Ruhestand wieder verstärkt vor Ort einzubringen. Hier engagierte er sich auch in der Umweltbildung, wo er als passionierter Imker vor allem die Themen Bienen und Wildbienen abdeckte. Außerhalb des BN war Rüb noch als Natur- und Landschaftsführer beim Naturpark Spessart aktiv. Auch hier war das Thema Bienen sein Schwerpunkt.