zurück
Bühler
Bürgermeisterwahl: Freie Wähler setzen auf Achim Höfling
Achim Höfling will das Erbe von Dieter Schneider antreten. Die Freien Wähler kürten ihn zum Kandidaten und verabschiedeten ihre Liste für die Gemeinderatswahl.
Der 46-jährige Eußenheimer Wirtschaftslehrer Achim Höfling stellt sich am 15. März 2020 für die Freien Wähler des Bachgrundes als Bürgermeisterkandidat der Gemeinde Eußenheim zur Wahl.
Foto: Ernst Schneider | Der 46-jährige Eußenheimer Wirtschaftslehrer Achim Höfling stellt sich am 15. März 2020 für die Freien Wähler des Bachgrundes als Bürgermeisterkandidat der Gemeinde Eußenheim zur Wahl.
Ernst Schneider
 |  aktualisiert: 14.11.2019 02:11 Uhr

Da der langjährige Eußenheimer Bürgermeister Dieter Schneider (CSU) nicht mehr für eine weitere Wahlperiode antritt (wir berichteten), entschlossen sich die Freien Wähler im Bachgrund, mit Achim Höfling aus Eußenheim einen eigenen Bürgermeisterkandidaten am 15. März 2020 ins Rennen zu schicken. Da es keinen Gegenkandidaten gab, war die Kürung nur Formsache. In der auch von Nichtmitgliedern gut besuchten und von Peter Utsch geleiteten Versammlung stimmten von 40 stimmberechtigten Mitgliedern 38 Mitglieder dem Vorschlag der Vorstandschaft zu.

Achim Höfling ist gebürtiger Eußenheimer und 46 Jahre alt. Am Gymnasium in Mellrichstadt ist er Wirtschaftslehrer, ist ledig und wohnt zurzeit noch bei Vater und Schwester in Eußenheim. Infolge dessen will er, wenn er gewählt wird, sich mit ganzer Kraft dem Bürgermeisteramt widmen.

Sechs Jahre als Deutschlehrer in China

Sechs Jahre war er in China als Deutschlehrer tätig. Auch zuvor war er viel unterwegs, hatte aber auch in der Zeit davor in seiner Heimatgemeinde viel Jugendarbeit geleistet. Hölfing studierte in Erlangen Wirtschaftswissenschaften und Anglistik und hatte in England einen ersten Auslandsaufenthalt. Daran schlossen sich zwei Jahre Referendarzeit in Fürth und in der Nähe Münchens an.

Seine Lebenszeitanstellung am Aschaffenburger Gymnasium folgte. Dort war er unter anderem verantwortlich für WR-Unterricht (Wirtschaft und Recht), wobei der immer mehrere junge WR-Lehrer betreute. Ferner hielt er auch Fortbildungsveranstaltungen, war Personalrat und Vertrauenslehrer. Ende Juli wurde er nach seiner Rückkehr aus China vom Kultusministerium nach Mellrichstadt versetzt und die Freien Wähler aus dem Bachgrund haben ihn ermutigt, als Bürgermeisterkandidat für Eußenheim anzutreten. 

Als seine Stärken sieht Höfling, der noch keine kommunalpolitischen Erfahrungen hat, seinen frischen Blick ohne vorgefertigter Meinung an. Außerdem schulde er keinem einen Gefallen. Ferner könne er Anliegen neutral beurteilen und habe aufgrund dessen, da er nicht in jedem Verein ist, keine "Lieblinge". Sein Grundsatz, wenn er etwas macht, mache er es ganz.

Liste für den Gemeinderat

Neben der Bürgermeisternominierung stellten die Freien Wähler auch ihre Kandidatenliste für den Eußenheimer Gemeinderat auf. Demnach steht auf Platz eins Eußenheims dritte Bürgermeisterin Martina Utsch, gefolgt von Peter Heun, Klaus Weidner, Thomas Reitz, Marcio Zankl (neu), Friedemann Bach (neu), Alexandra Fehn (Neu), Tanja Dangel (neu), Wolfgang Rüth, Holger König (neu), Thomas Nierla (neu), Marco Göbel (neu), Michael Gerstbrein (neu), Christine Binner (neu), Hubert Rosenzweig und Matthias Binner.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bühler
Ernst Schneider
Anglistik
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Bürgermeisterwahlen
CSU
Deutschlehrer
Dieter Schneider
England
Freie Wähler
Jugendsozialarbeit
Kommunalwahl 2020 im Landkreis Main-Spessart
Stadträte und Gemeinderäte
Vertrauenslehrerinnen und -lehrer
Weiterbildungsveranstaltungen
Wähler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top