zurück
Wiesenfeld
Brunnenbauwerk in Wiesenfeld österlich geschmückt
Der Brunnen am Gartenpavilion in Wiesenfeld, österlich geschmückt.
Foto: Bernd Fröhlich | Der Brunnen am Gartenpavilion in Wiesenfeld, österlich geschmückt.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 13.04.2025 02:33 Uhr

Als es noch keine zentrale Wasserversorgung gab, war gutes Wasser eine besondere Kostbarkeit. Aus dieser Zeit stammt der Brauch, die lebenserhaltenden Quellen zu schmücken. Anfang des 19. Jahrhunderts soll es in der Fränkischen Schweiz erstmals geschmückte Osterbrunnen gegeben haben. Von dort aus verbreitete sich der Brauch des Brunnenschmückens vor allem in Süd-, Mittel- und Ostdeutschland. Das Brunnenbauwerk am Wiesenfelder Gartenpavillon wurde von Hedi Fröhlich, unterstützt von Theo Dittmaier, österlich geschmückt.

Von: Theo Dittmaier (Pressearbeit, Brunnenschmuck)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wiesenfeld
Pressemitteilung
Wirtschaftsbranche Wassergewinnung und Wasserversorgung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top