zurück
LOHR
Brücken von Jerusalem nach Lohr
Heinz Schiestl schuf 1914 den Kreuzweg in der Lohrer Stadtpfarrkirche St. Michael. Im Bild die achte und neunte Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen und Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz.
Foto: Fotos (2): Karl Anderlohr | Heinz Schiestl schuf 1914 den Kreuzweg in der Lohrer Stadtpfarrkirche St. Michael. Im Bild die achte und neunte Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen und Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz.
Karl Anderlohr
 |  aktualisiert: 03.12.2019 10:21 Uhr

Am späten Nachmittag des Palmsonntags hielt Stadtpfarrer Sven Johannsen eine seiner spirituellen Kirchenführungen in der Stadtpfarrkirche, die inzwischen einen großen Zuhörerstamm haben. Sie stand diesmal ganz im Zeichen der Passion, des Leidens Christi , zu dem Lohr durch die Karfreitagsprozession eine ganz besondere Beziehung hat. Musikalische Impulse setzten Kantor Alfons Meusert und die Männerschola der Kantorei mit Orgelwerken aus fünf Jahrhunderten, mit Gregorianischen Gesängen und Liedern.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar