Wissen und Lernen mit Brockhaus ist ab sofort an der Stadtbibliothek von Marktheidenfeld möglich: Im neuen Online-Kurs „Sicher im Web“ lernen Jugendliche, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtbibliothek hervor.
Mit dem digitalen Lernangebot „Schülertraining“ erschließen sich Schüler der Klassen 5 bis 10 den Schulstoff in Lernmodulen eigenständig. Neben der umfangreichen Brockhaus-Enzyklopädie warte auch ein Jugendlexikon sowie ein Kinderlexikon auf die jüngeren Bibliothekskunden.
Medienkompetenz sei auch für die sogenannten „Digital Natives“ nicht selbstverständlich, so die Mitteilung. Obwohl Jugendliche in einer digitalen Welt aufwachsen und sich ihrer Möglichkeiten scheinbar mühelos bedienen, stehen sie vor zahlreichen Herausforderungen wie „Fake News“ oder die Beachtung rechtlicher Vorgaben wie dem Urheberrecht. Mit dem Online-Kurs „Sicher im Web“ unterstützt Brockhaus in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld Jugendliche in der Entwicklung ihrer Medienkompetenz.
Das Brockhaus-Schülertraining für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik hilft Schülern beim Verstehen von Unterrichtsinhalten, Schließen von Wissenslücken und bereitet sie auf bevorstehende Tests und Klassenarbeiten vor. Von Fachexperten und Didaktikern entwickelt, fördert das Brockhaus-Schülertraining neben dem Umgang mit Computer und Internet auch Lesekompetenz, Textverständnis und eigenständiges Arbeiten.
Voraussetzung für die Benutzung der Brockhaus-Produkte sei ein Bibliotheksausweis mit Passwort der Stadtbibliothek. Damit könne dann jederzeit, egal ob über den Computer oder über die Brockhaus-App recherchiert werden.
Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage unter www.marktheidenfeld.de unter der Rubrik Stadtbibliothek erhältlich.