zurück
Bergrothenfels
Borkenkäfer, Influencer und Geschichten vom Flughafen in Bergrothenfels: Die besten Fotos der CCB-Prunksitzung
Der CCB feierte seine erste von zwei Elferratssitzungen mit schwungvollen Tänzen, lustigen Sketchen und gesanglich unterstützen Büttenreden.
Die Bambinis nahmen die Gäste mit zu Alice ins Wunderland.
Foto: Susanne Feistle | Die Bambinis nahmen die Gäste mit zu Alice ins Wunderland.
Susanne Feistle
 |  aktualisiert: 11.02.2024 02:44 Uhr

Am Samstagabend feierte der Carnevalsclub Bergrothenfels "Berger Rämmschueg" (CCB) seine erste von zwei Prunksitzungen in der voll besetzten Seewiesenhalle. Sitzungspräsident Matthias Kuhn stellte gleich zu Beginn klar: "Heute wird möglichst wenig gegendert, denn ich hab einen Schulabschluss". Er begrüßte zahlreiche Vertreter der Gastvereine, die unter anderem aus Homburg, Oberndorf, Erlach und Rothenfels gekommen waren.

Los ging es mit den Bambinis, die als Spielkarten verkleidet zusammen mit dem verrückten Hutmacher und dem weißen Kaninchen zu Alice ins Wunderland tanzten. Wer denn am besten feiern kann, überlegte das Geschwisterpaar Maja und Dominik Roth. Dabei erzählten sie von großzügigen Bierspenden und Schnupftabakkonsum. Außerdem erklärten sie, wie wichtig es ist, beim Fallen nichts zu verschütten. Die kleine Garde überzeugte in neuen Kostümen mit ihrem Gardetanz.

Fotoserie

Bei der Jugendsketchgruppe ging es um die früher guten, aber mittlerweile schlechten Plätze, die die Deutschen beim ESC erreichen. Die zwei D's (Daniel Wirthmann und Dominik Völker) haben sich bei einer Dating-Plattform angemeldet. Der eine hat eine kennengelernt, bei der er bereits beim ersten Treffen wusste, dass sie die richtige ist. Sie meinte beim Döneressen: "Ich schaff den Rest nicht. Willst du ihn?". Der andere betätigt sich seit der Anmeldung handwerklich: "Ich schraub ständig meine Erwartungen runter".

Dringende Durchsagen am Flughafen

Tief im Rothenfelser Wald wohnt der kleine Borkenkäfer Karl (Lukas Schmidt). Er erlebt bei seinen Flup-Flup-Flup Rundflügen einiges. So sieht er einmal den Bürgermeister bei einer Treibjagd allein zwischen einer Rotte Wildschweinen stehen und überlegt sich, was da wohl als Bildunterschrift in der Zeitung steht: "Dritter von links Bürgermeister Michael Gram".

Die kleine Garde überzeugte mit ihrem tollen Tanz und neuen Kostümen.
Foto: Susanne Feistle | Die kleine Garde überzeugte mit ihrem tollen Tanz und neuen Kostümen.

Dann zeigten die Mädels der großen Garde ihren Tanz.

Wie schwierig es sein kann, den passenden Computer für sich zu finden, musste der Kunde Schneider (Dominik Völker) erfahren. "Rechner kaufen, ist so schmerzhaft wie eine Geburt", erklärte der schroffe Verkäufer (Christian Rieb). "Hast du überhaupt einen Zugang?". "Strom wäre da, ja", antwortete der eingeschüchterte Kunde.

Nach der Pause ging es an den Flughafen, wo die Fluggäste mit verschiedenen Problemen kämpften. Die Mutter von Leonhard von Eisenhart möchte kein Fleisch für ihren Sprössling: "Wie kann ich es ersetzen?". "Mit einem Hund. Hunde essen Fleisch", antwortete die Stewardess. Ein Ehepaar möchte nicht auf die Kanaren, sondern auf Teneriffa und eine junge Frau muss eine dringende Durchsage machen, weil sie ihren Mann in der Abflughalle verloren hat: "Mach´s gut, du Lutscher".

Wo ist der Geradeaus-Blinker?

Das Gesangstrio Bravo, bestehend aus Andrea Wedel, Sebastian Wolf und Dietmar Väth, machte auf die Lage der Nation aufmerksam. Die Politiker bekamen ihr Fett weg: "Die haben weder ein Studium abgeschlossen noch eine Berufsausbildung – die ham nix". Zur Abschaffung der Bundesjugendspiele meinten sie, dass künftig Sport nur noch ohne Gewinnabsicht betrieben wird. "Was heißt künftig? Das betreibt unsere Nationalmannschaft schon seit Jahren".

 Die beiden Influencer Rebekka (Andrea Wedel, links) und Larissa (Eileen Völker) berichteten von ihrer harten Arbeit.
Foto: Susanne Feistle |  Die beiden Influencer Rebekka (Andrea Wedel, links) und Larissa (Eileen Völker) berichteten von ihrer harten Arbeit.

Die Showtanzgruppe tanzte in glitzernden Kostümen und mit vielen Federn bestückt ihren Tanz "Phönix – aus der Asche auferstanden".

Larissa (Eileen Völker) und Rebekka (Andrea Wedel) zeigten ihre schwere Arbeit als Influencer. Die beiden überlegen, was WM bei Fußball-WM bedeutet und kommen zu dem Ergebnis, dass das Waschmaschine heißt. Denn die Bälle werden dreckig und deshalb ist auch das runde Loch in der Waschmaschine. Außerdem stellen sie fest, dass es in jedem Auto Blinker für rechts und links gibt, aber nicht für geradeaus. "Deshalb passieren so viele Unfälle".

Von der Stadt hochgekommen ist die Hummel, alias Michael Franz. Wortgewandt erzählte der frisch gebackene Vater einer kleinen Tochter von seinem "Premiumkind". Seine Geschichten vom Wickeltisch sorgten für viele Lacher im Publikum und stehenden Applaus.

Zum Abschluss des vierstündigen Programms erzählte das Männerballett tänzerisch eine der bekanntesten Geschichten der Welt und nahm die Gäste mit nach Verona zu Romeo und Julia.

Die Aktiven des Carnevalsclub Bergrothenfels:

Sitzungspräsident & Elferräte: Matthias Kuhn, Matthias Blaßdörfer, Christian Kuhn, Kim Mrosek, André Oestel, Sandra Pelzl, Simon Pelzl, Emma Rieb, Matthias Roth, Sebastian Roth, Florian Roth-Albert, Fiona Schneider, Sara Schmidt, Christoph Trunk, Marcel Weiß, Tobias Weyer, Erika Zieglmüller
Büttenredner / Sketche: Laura Bayer, Jonas Bayer, Erik Brand, Alicia Bürger, Michael Franz, Jannis Kasprzak, Sophie Raju, Christian Rieb, Dominik Roth, Maja Roth, Sebastian Roth, Fabienne Salomon, Lukas Schmidt, Sara Schmidt, Dietmar Väth, Eileen Völker, Dominik Völker, Andrea Wedel, Daniel Wirthmann, Sebastian Wolf, Tina Wolf
Bambinis: Maja Amrhein, Carla Behr, Elias Eckardt, Emely Eckardt, Liv Fischer, Frieda Hepp, Emmi Leimeister, Lilli Leimeister, Lina Maier, Marie Müller, Elisabeth Schätte, Johanna Schätte, Elli Troll | Gastrolle: Simon Pelzl und Florian Roth-Albert; Trainerinnen: Ramona Albert und Theresa Väth
Tanzmariechen: Luise Rieb; Trainerin: Theresa Väth
Kleine Garde: Elena Glaser, Anuuk Koch, Ida Krämer, Felia Kuhn, Lotta Leimeister, Hanna von Lochner, Helena von Lochner, Mia Marschall, Leni Ries, Jule Salomon, Lilly Schick, Charlotte van Tuijl, Elli Vormwald, Romy Wedel; Trainerinnen: Kerstin Bayer und Laura Bayer
Große Garde: Laura Bayer, Josefine Koch, Miriam Leser, Sophie Raju, Corinna Oestel, Lisa Zelder, Eva Zieglmüller; Trainerin: Laura Bayer und Eva Zieglmüller
Showtanzgruppe: Laura Bayer, Alicia Bürger, Laura Höfling, Hanna Leser, Kim Mrosek, Corinna Oestel, Nini Parr, Sophie Raju, Maja Roth, Naomi Ryznar, Fabienne Salomon, Luisa Sandner, Hanna Väth, Imke Wagener, Evelyn Weiskopf, Laura Winter, Antonia Zieglmüller; Trainerinnen: Alicia Bürger und Antonia Zieglmüller
Männerballett: Ermin Huzejrovic, Paul Koch, Christian Kuhn, Matthias Kuhn, Peter Kuhn, Andreas Pawlicki, Simon Pelzl, Christian Rieb, Florian Roth-Albert, Dominik Roth, Sebastian Roth, Marcel Schmitt, Manuel Straub, Dominik Völker, Marius Weiskopf; Trainerinnen: Dorothea Huzejrovic und Eva Zieglmüller
Technik / Kulisse: Jonas Bayer, Erik Brand, Herbert Reder, Franziska Remmel, Winfried Schmidt, Manuel Straub, Dietmar Väth, Dominik Völker, Hartwig Wolf, Sebastian Wolf
Quelle: Kerstin Bayer
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bergrothenfels
Susanne Feistle
Bergrothenfels
Fasching
Flughäfen
Fußball-Weltmeisterschaften
Influencerinnen und Influencer
Michael Franz
Michael Gram
Peter Kuhn
Sebastian Roth
Stadt Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top