zurück
Gemünden
Wasser sparen? Blumenampeln in der Gemündener Innenstadt sollen weiterhin aufgehängt werden
Stadtrat Schüßler hatte beantragt, diese nicht mehr anzubringen, um Trinkwasser zu sparen. Bürgermeister Lippert sprach von einer überschaubaren Menge an Wasser.
Blumenampeln in der Altstadt von Gemünden.
Foto: Björn Kohlhepp | Blumenampeln in der Altstadt von Gemünden.
Björn Kohlhepp
 |  aktualisiert: 02.04.2023 02:31 Uhr

Um Trinkwasser zu sparen, sollte auf das Aufhängen der Blumenampeln in der Gemündener Innenstadt verzichtet werden. Dies hat Stadtrat Hans-Joachim Schüßler (Öko-Kreis) beantragt. Seit 2013 zieren die Blumenampeln auf Veranlassung des Stadtmarketing-Vereins in der warmen Jahreszeit die Laternen in der Altstadt. Die Geranien seien im vergangenen trockenen Sommer fast täglich gegossen worden, so Schüßler.

Lippert entschied selbst

Bürgermeister Jürgen Lippert (BfB) sagte, dass grundsätzlich jeder Kubikmeter Trinkwasser, der eingespart werde, sinnvoll sei. Nach einer Schätzung des Bauhofs werde in rund 25 Wochen Gießzeit bei trockenem Wetter rund 17.000 Liter Wasser zum Gießen verwendet, dafür etwa die Hälfte für die Blumenampeln. "Wir wissen nicht, ob ein trockener Sommer kommt", so Lippert. Er fand die maximal 8,5 Kubikmeter für die Blumenampeln eine "überschaubare Menge" und sah die Blumenampeln als laufende Angelegenheit, die in seine Zuständigkeit falle. Also beschloss Lippert, dass sie weiterhin aufgehängt werden sollen.

Matthias Risser (CSU) nannte den Antrag einen Denkanstoß für künftiges Wassersparen. Erhard Wiltschko (FWG) regte an, künftig statt Trinkwasser die Sindersbachquellen etwa zur Bewässerung des Heldenfriedhofs oder zum Gießen von Bäumen zu verwenden. Das Kommunalunternehmen habe schon auf die Möglichkeit hingewiesen, dieses Nicht-Trinkwasser zu nutzen, sagte Lippert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Björn Kohlhepp
CSU
Jürgen Lippert
Trinkwasser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider steht Ihnen die Kommentarfunktion auf mainpost.de nicht zur Verfügung. Deshalb werden wir Ihren Kommentar nicht veröffentlichen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten