zurück
Zellingen
Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet
Am Samstagabend gegen 19.30 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße von Retzbach nach Thüngen. Hier kam ihm ein grauer VW Passat soweit auf seiner Seite entgegen, dass es fast zu einem Zusammenstoß kam. Der Zeuge verfolgte den VW und verständigte die Polizei, informiert die Polizei in ihrem Bericht. Die Fahrt ging von Retzbach über die Mainbrücke bis nach Zellingen, dort über die Staatsstraße 2300 bis zur Tankstelle und auf den Parkplatz der Aldi-Filiale in der Würzburger Straße.
Ein 53-Jähriger muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle verantworten.
Foto: Lino Mirgeler | Ein 53-Jähriger muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle verantworten.
Bearbeitet von Lucia Lenzen
 |  aktualisiert: 20.02.2025 02:41 Uhr

Am Samstagabend gegen 19.30 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße von Retzbach nach Thüngen. Hier kam ihm ein grauer VW Passat soweit auf seiner Seite entgegen, dass es fast zu einem Zusammenstoß kam. Der Zeuge verfolgte den VW und verständigte die Polizei, informiert die Polizei in ihrem Bericht. Die Fahrt ging von Retzbach über die Mainbrücke bis nach Zellingen, dort über die Staatsstraße 2300 bis zur Tankstelle und auf den Parkplatz der Aldi-Filiale in der Würzburger Straße.

Dort prallte der Passat frontal in einen entgegenkommenden Mazda. Als der Zeuge den Unfallverursacher ansprach, fuhr dieser erneut los und entfernte sich von der Unfallstelle. Er fuhr wieder über die Würzburger Straße, Ortsumgehung Zellingen, Mainbrücke nach Retzbach und zurück nach Thüngen, wo er am Ortseingang von zwei Polizeistreifen angehalten werden konnte.

Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 53-jährige Unfallverursacher mit knapp über zwei Promille stark alkoholisiert war. Er muss sich nun laut Polizei in einem Strafverfahren, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle verantworten.

Verkehrsteilnehmer, die am 15. Februar zwischen 19.30 und 20 Uhr im Bereich Thüngen, Retzbach und Zellingen unterwegs waren und als Zeuge Beobachtungen gemacht haben oder womöglich selbst gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Karlstadt unter der Telefonnummer 09353/97410 zu melden. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellingen
Mazda
Parkplätze und ruhender Verkehr
Polizei
Volkswagen AG
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top