zurück
BURGSINN
Besuch im ehemaligen AGA-Werk
Besuch im ehemaligen AGA-Werk       -  (gab)   Direktor Goos Braker und Frau Tanja Braker vom AGA-Museum (im Bild) in Emmen in Holland besuchten während einer Deutschlandreise die Reste des ehemaligen Rommenhöller-AGA-Werks in Burgsinn. Der frühere Mitarbeiter Lothar Fuchs (Gemünden) erläuterte den Besuchern die Aufgabe und den Niedergang des Werkes, von dem nur noch das einstige Wohnhaus (rechts im Bild) steht, das in dieser Woche abgebrochen wird. Der vom Niederrhein stammende Carl Gustav Rommenhöller hatte die Rechte an der Burgsinner Quelle gesichert und ab 1911 ein Kohlensäurewerk betrieben. 1988 verkaufte die Familie das Werk an die schwedische Firma AGA-Gas. 1991 versiegte die Bavaria-Quelle.
Foto: Lothar Fuchs | (gab) Direktor Goos Braker und Frau Tanja Braker vom AGA-Museum (im Bild) in Emmen in Holland besuchten während einer Deutschlandreise die Reste des ehemaligen Rommenhöller-AGA-Werks in Burgsinn.
Gabriele Haupt
Gabriele Haupt
 |  aktualisiert: 13.11.2014 16:08 Uhr
Direktor Goos Braker und Frau Tanja Braker vom AGA-Museum (im Bild) in Emmen in Holland besuchten während einer Deutschlandreise die Reste des ehemaligen Rommenhöller-AGA-Werks in Burgsinn. Der frühere Mitarbeiter Lothar Fuchs (Gemünden) erläuterte den Besuchern die Aufgabe und den Niedergang des Werkes, von dem nur noch das einstige Wohnhaus (rechts im Bild) steht, das in dieser Woche abgebrochen wird. Der vom Niederrhein stammende Carl Gustav Rommenhöller hatte die Rechte an der Burgsinner Quelle gesichert und ab 1911 ein Kohlensäurewerk betrieben. 1988 verkaufte die Familie das Werk an die schwedische Firma AGA-Gas. 1991 versiegte die Bavaria-Quelle.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burgsinn
Gabriele Haupt
Direktoren
Schwedische Konzerne
Schwedische Unternehmen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top