
Eine besondere Atmosphäre herrschte am frühen Morgen, als die Pfarrgemeinde Wernfeld zur Rorate-Messe in die Alte Kirche einlud. Bereits um 6 Uhr versammelten sich zahlreiche Gläubige, um an der traditionellen Votivmesse zu Ehren der Gottesmutter Maria teilzunehmen.
Die Kirche war in Dunkelheit gehüllt, lediglich erleuchtet von zahlreichen Kerzen, die nicht nur den Altarraum säumten. Diese symbolträchtige Gestaltung verdeutlichte das Warten auf das Licht der Welt – Jesus Christus. Pfarrer Norbert Thoma zelebrierte feierlich den Gottesdienst. Die Rorate-Messe ist eine Einladung, in der Hektik der Adventszeit innezuhalten und sich auf die Ankunft unseres Erlösers zu besinnen.
Besonders erfreulich war die Beteiligung der Jüngsten: Auch einige Kinder waren trotz der frühen Stunde dabei und erlebten vor Beginn des Schultags einen besonderen Moment der Gemeinschaft.
Im Anschluss an die Feier waren alle Besucher zu einem gemeinsamen Frühstück in den Pfarrsaal eingeladen. Bei frischen Brötchen, heißem Kaffee und Tee bot sich die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Tag in einer warmen, gemeinschaftlichen Atmosphäre zu beginnen. "Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Rorate-Messe die Menschen zusammenbringt und gleichzeitig einen Moment der Besinnung schafft", resümierte eine Teilnehmerin.
Die Pfarrgemeinde Wernfeld lädt auch in den kommenden Wochen zu weiteren Adventsveranstaltungen ein, um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest gemeinsam zu erleben und zu teilen.
Von: Claudia Koch für das Pfarrgemeindeteam Wernfeld