Über 1500 Besucherinnen und Besucher werden zu den Berufsinformationstagen Main-Spessart (BIT) am 30. und 31. Mai in der Musikhalle Gambach erwartet. Über 60 Arbeitgeber und schulische Einrichtungen präsentieren insgesamt rund 160 Ausbildungsberufe und über 80 duale Studiengänge. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Spessart entnommen.
Der Andrang von Seiten der Arbeitgeber, sich bei der BIT zu präsentieren, war enorm. Organisiert wird die BIT MSP von einem Arbeitskreis unter gemeinsamer Führung der AOK Bayern und des Landratsamtes Main-Spessart. Landrätin Sabine Sitter betont: "Die Bedeutung der Berufsausbildung nimmt angesichts der Situation auf dem Arbeitsmarkt zu. Für unseren wirtschaftsstarken Landkreis ist die BIT daher von immenser Bedeutung!"
Umschauen und informieren
"Die Nachfrage bei den Arbeitgebern ist ungebrochen groß", freut sich Sven Kelber (AOK Bayern), der seit über 20 Jahren als Koordinator des "Arbeitskreises BIT Main-Spessart". Über 20 schulische Einrichtungen aus dem Landkreis besuchen die BIT in diesem Jahr; die Schülerinnen und Schüler haben am 30. Mai jeweils eine gute Stunde Zeit, sich umzusehen und Gespräche zu führen. Am 31. Mai lassen sich die Gespräche ohne Zeitlimit vertiefen. Junge Menschen sind eingeladen, die Berufsinformationstage mit ihren Eltern oder anderen Vertrauenspersonen zu besuchen, sich umzusehen und sich zu informieren. Unter allen Besucherinnen und Besuchern am Samstag, die mindestens ein Beratungsgespräch führen, wird ein Tablet verlost.
Am Freitag, 30. Mai, reisen die Schulen von 8.30 bis 12.30 Uhr nach Gambach an. Am Samstag, 31. Mai, steht der Besuch der BIT von 9 bis 13 Uhr der Öffentlichkeit frei.
Auf der Internetseite www.bit-msp.de stellen sich die teilnehmenden Ausbildungsbetriebe vor. Die potenziellen Bewerber haben so die Möglichkeit, sich medial über Videos und ausführliche Firmeninformationen über die Unternehmen in der Region zu informieren.