Am Mittwoch, 18. September, um 19.30 Uhr kommt der Lied(er)finder Matthias Arndt aus Berlin ins Huttenschloss nach Gemünden. Das teilt der Film-Photo-Ton Museumsverein in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Das Solo-Programm heißt: "Ein Glück kommt selten allein". Matthias Arndt will viele neue Lieder interpretieren – und dazu Gitarre, Akkordeon und Ukulele mitbringen. Arndt steht seit vielen Jahren auf der Bühne. Der gebürtige Brandenburger lebt und arbeitet seit Ende der achtziger Jahre in Berlin und entdeckte schon früh seine Liebe zum Gesang.
Den Spruch "Davon könnte ich ein Lied singen" nimmt Arndt laut der Ankündigung seit über 30 Jahren wörtlich und macht sich immer wieder neu seinen Reim auf die Ungereimtheiten und großartigen Kleinigkeiten in seinem Garten und vor der Haustür. Geboten werden sollen Wortakrobatik, Lieder zum Mitsummen und auf Refrains mit Ohrwurmeffektauf ehrliche Texte und natürliche Musik- Lieder für Kopf und Bauch, "wärmstens empfohlen zur schmerzfreien Dehnung der Stimmbänder und zur Lockerung der Zwerchfells", so die Pressemitteilung.
Ab 19 Uhr wird die Kulturbühne im Dachgeschoss im Huttenschloss, geöffnet, der Film-Photo-Ton Museumsverein bietet Getränke und Häppchen.
Um Platzreservierung wird gebeten per Email info@film-photo-ton.de oder Tel.: (0171) 1238739. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.