zurück
Marktheidenfeld
Benefizkonzert der Bundeswehr in Marktheidenfeld brachte 22.000 Euro für regionale Hilfsprojekte ein
Die Spenden fördern wichtige Projekte des Hospizvereins, der Lebenshilfe und der Tafel in Main-Spessart sowie der Elterninitiative Regenbogen Würzburg.
Spendenübergabe nach dem Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr (von links): Ingo Adamzik (Lebenshilfe Marktheidenfeld), Johannes Bröstler und Christian Schall (Lions-Club Marktheidenfeld-Laurentius), Heribert Zeller (Hospizverein Main-Spessart), Frank Eckert (Rotary Club Lohr-Marktheidenfeld), Wolfgang Roth (Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg) und Angelika Reusch-Popp (Tafel Marktheidenfeld).
Foto: Dorothea Fischer | Spendenübergabe nach dem Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr (von links): Ingo Adamzik (Lebenshilfe Marktheidenfeld), Johannes Bröstler und Christian Schall (Lions-Club Marktheidenfeld-Laurentius), Heribert ...
Dorothea Fischer
 |  aktualisiert: 20.04.2025 11:00 Uhr

Das Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Marktheidenfeld liegt mittlerweile über ein halbes Jahr zurück. Doch erst vor wenigen Tagen haben die Veranstalter, der Lions Club Marktheidenfeld-Laurentius und der Rotary Club Lohr-Marktheidenfeld, die letzte Rechnung erhalten – und bezahlt. Jetzt konnten sie offiziell ihre Einnahmen spenden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar