
Am 20. März 2025 fand am Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt erstmals das Basketball-Bundeswehr-Camp statt – ein Event, das den Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch Einblicke in die Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr bot. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Schule entnommen.
Rund 100 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Programm teil, das aus drei Stationen bestand. Zunächst stand ein intensives Basketball-Training mit Juniorentrainern des Bundesligavereins Bamberg Baskets auf dem Plan. Unter der Anleitung von Bundesligaspielern konnten die Jugendlichen ihre Fähigkeiten am Ball verbessern und Tipps von den Profis erhalten.
Die zweite Station widmete sich dem Thema Erste Hilfe. Hier erhielten die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, um sich im Ernstfall richtig verhalten zu können. Außerdem stand auf dem Pausenhof neben der Erste-Hilfe-Station ein Mowag-Eagle-Fahrzeug der Bundeswehr, das von den Schülerinnen und Schülern innen und außen besichtigt werden konnte.
Die dritte Station beschäftigte sich mit den Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr. So können junge Menschen beispielsweise auch in Bereichen wie Medizin oder Ingenieurwesen eine Karriere starten – und das sogar ohne den klassischen Notenschnitt für ein Medizinstudium.
Der Aktionstag wurde von Studienrat Julian Kirsch und Oberleutnant Oliver Brenner organisiert und fand im Rahmen der Berufsorientierung am JSG statt.
Profispieler Brandon Horvath und Schulleiter Gerald Mackenrodt zeichneten bei der abschließenden Siegerehrung die Gewinner des Basketball-Shootouts Marie Liebl, Tessa Völker, David Strobl und Jan van Holt mit Preisen aus. Das Basketball-Bundeswehr-Camp war aus Sicht der Bundeswehr ein gelungener Start und könnte in den kommenden Jahren zu einer festen Institution in der Berufsorientierung am Johann-Schöner-Gymnasium werden.

