
Vor einem Jahr wurde die Gaststätte "Grüner Baum", genannt "Ast", im Lohrer Stadtteil Wombach wiedereröffnet. Zu diesem Anlass wird laut einer Pressemitteilung, der die folgenden Inhalte entnommen sind, nun mit "Theken Rock im Ast" gefeiert.
Gleich zwei Bands hat Wirt Simon Hartmann für seine Jubiläumsveranstaltung am 14. Oktober gebucht. Eröffnet wird der Abend in der Dorfkneipe von der aus dem Spessart stammenden Band "Das dicke Ende". Dabei handelt es sich um fünf Jungs, die auf eine langjährige Bühnenerfahrung zurückblicken. Man kennt sie vom Aschaffenburger Stadtfest oder auch Rock Over Wiesthal. Die Formation hat sich Classic-Rock auf die Fahne geschrieben.
Rockmusik aus Jahrzehnten
Anschließend sielen "Babao Boogie" im "Ast" Rock und Hardrock aus den sechziger, siebziger und achtziger Jahren, aber auch Kracher der "Neuzeit". Im Mittelpunkt der Lohrer Band steht die herausragende Sängerin Svea Schwitalla. Sie ist die einzige "Nicht-Nätscher" in der Band.
Bandmitglied Christian Nätscher kündigt auch tanzbare und funky Songs auf der Setliste an. Er nennt mit Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Rage against the machine, Nirvana, Mothers finest, James Brown und anderen ein breites Repertoire quer durch den Musik-Geschmack der letzten Jahrzehnte. "Alles ist möglich", sagt Nätscher. Er selbst spielt Bass und hat erst vor sechs Jahren im Alter von 44 Jahren damit begonnen. Im krassen Gegensatz zu Bruder Frank: Der 54-Jährige sitzt seit 42 Jahren hinter dem Schlagzeug. Abgerundet wird die musikalische Familie von Gitarrist Luca Nätscher, der sein Talent bereits bei "slingshot" unter Beweis stellte.
Der Kartenvorverkauf läuft seit 1. Oktober, direkt im "Ast" oder bei der Firma Nätscher Grabmale in Wombach.