zurück
Arnstein
B26n: Vorentwurf für ersten Bauabschnitt eingereicht
Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart: "80 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit für Arnstein." Nächster Schritt ist die Planfeststellung.
Markus Rill
Markus Rill
 |  aktualisiert: 27.04.2023 09:13 Uhr

"Das Staatliche Bauamt Würzburg hat die Vorentwurfsunterlagen der Bundesstraße 26n für den ersten Abschnitt zwischen Arnstein und Müdesheim bei der Regierung von Unterfranken eingereicht", teilt Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart mit. „Ein weiterer Meilenstein für die  Umfahrung ist geschafft!  Dieser Abschnitt entlastet Arnstein vom hohen Durchgangsverkehr.“ Die Baukosten des ersten Abschnittes werden auf rund 80 Millionen Euro geschätzt.

Für den ersten Bauabschnitt sind laut Pressemitteilung abschnittsweise Überholfahrstreifen geplant. Auf der B26 sind täglich bis zu 6500 Fahrzeuge unterwegs. „Deshalb ist die Baumaßnahme ein großes Plus für die Verkehrssicherheit“, so Reichhart. Arnstein wird künftig über drei Anschlussstellen von der B 26n erreichbar sein. Neben den Anschlussstellen „Arnstein Ost“ (St 2277) und „Arnstein West“ (MSP 6) erfolgt auch eine Verknüpfung mit der Staatsstraße 2294 nördlich von Heugrumbach bei „Arnstein Mitte“. Der acht Kilometer lange Abschnitt enthält acht Brücken, darunter zwei Großbrücken über das Krebsbachtal und den Pfannengraben.

In einem nächsten Schritt wird der Vorentwurf dem Bund vorgelegt. Parallel werden die Planfeststellungsunterlagen erstellt. In den direkt folgenden Abschnitten des Projektes B 26n forciert das Staatliche Bauamt Würzburg die weiteren Planungen. Im Abschnitt Müdesheim – Karlstadt ist die Bestandsvermessung abgeschlossen, naturschutzfachliche Erhebungen wurden eingeleitet, Baugrunduntersuchungen vorbereitet. Im Abschnitt Lohr – Wiesenfeld wird aktuell nach einer verträglichen Linienführung gesucht. Mit der Realisierung der drei genannten Abschnitte werden die umliegenden Ortschaften vom Durchgangsverkehr entlastet.

Mehr Informationen zum Bauvorhaben unter: www.b26neu.de.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arnstein
Markus Rill
Baubehörden
Baukosten
Baumaßnahmen
Bauprojekte
Brücken
Bundesstraße 26n
Bundesstraßen
Hans Reichhart
Regierung von Unterfranken
Verkehrsminister
Verkehrssicherheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • C. L.
    Wenn der erste Bauabschnitt mit dieser Anzahl von Brücken so günstig ist, dann ist recht viel vergessen worden einzurechnen, hat doch vor 20 Jahren eine Großbrücke bereits 30 Millionen gekostet. Heute bestimmt 35. Es ist noch kein Land gekauft, Bohrungen und Untersuchungen fehlen. Für jede Million zu wenig berechnet, sollten die Planer monatlich 1000 Euro für die Kindergärten des Werntals spenden. Aus ihrer eigenen Tasche.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. S.
    ...unfassbar eine Ortsumgehung für 80 Millionen Euro!!!!!!!!!!!!

    Die B26n steht für Verkehrspolitik von vorgestern!

    Verantwortungsvolle Politiker sollten dieses Projekt stoppen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. L.
    B26n sollte noch Heute mit dem Bau beginnen. Seit vielen Jahren überfällig, ein muss ohne wenn und aber.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. S.
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten