
Keine Reisen mehr? Nein, niemals! Drei Autoren aus der Region, Udo Pörschke, Barbara Wolf und Magnus Kuhn wollten sich nicht damit abfinden. Unter dem Titel "Worte unterwegs" nehmen sie ihre Zuhörenden mit in entfernte Länder, zu phantastischen Begebenheiten und zu Reiseabenteuern aus früheren Zeiten, geht aus einer Pressemitteilung der Autoren hervor.
Beim Literaturfestival mainLit lesen sie als Mitglieder des Autorenkreises Würzburg am Sonntag, 20. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Gut Wöllried 13 in Rottendorf, unter Einhaltung der Hygieneregeln.
Überraschende Wendungen
Barbara Wolf (Karlstadt) schickt in ihrem historischen Roman den Pionier der Chemie "Johann Rudolph Glauber und der Stein der Weisen" auf Entdeckungsreise. Im zweiten Teil wird sie Kurzgeschichten mit überraschenden Wendungen lesen, unter anderem über die Kuriosität der Integration.
Udo Pörschke (früher Marktheidenfeld) folgt zunächst den Spuren seines Großvaters über das Ende des letzten Krieges hinaus. Dann entführt er die Gäste nach Mexiko. Aus eigener Erfahrung – er arbeitete einige Jahre in Mexico D.F.– lässt er in seinen Texten spannende Erlebnisse einfließen.
Magnus Kuhn (Würzburg) lädt zu abenteuerlichen Roadtrips ein. Da ist zunächst eine hindernisreiche Deutschlandüberquerung mit einem altertümlichen Dreirad-Lkw. Widerauferstehen lässt er eine Bahnhofsatmosphäre der 60er Jahre mit für ihn ungeahnten Erkenntnissen.
Udo Pörschke und Barbara Wolf haben schon in den Bänden "Allerhand ... Gschichtli aus Mainfranken" vom Autorenkreis Main-Spessart Kurzgeschichten veröffentlicht.
Das Ende der mainLit-Lesung ist für 21.30 Uhr vorgesehen. Außerdem können Besucher die Bücher und CDs der drei Autoren vor Ort signieren lassen.
Wegen der Pandemie wird gebeten, den Kartenvorverkauf zu nutzen. https://www.adticket.de/Autorenkreis/Wurzburg-Keller-Z87/20-06-2021_19-30.html