zurück
Karbach
Aushängeschilder des Radsportvereins Concordia Karbach: Linda und Jan Riedmann
Erfolgreiche RVC-Sportler: (hinten von links) RVC-Vorsitzender Robert Riedmann, Jan Riedmann, Michael Weyer, Maximilian Roth, Linda Riedmann, Sportlicher Leiter Rolf Wiesmann (vorne von links) Hannes Schlereth, David Schreck, Noah Sendelbach und Ian Vin Nelleßen.
Foto: Martina Schneider | Erfolgreiche RVC-Sportler: (hinten von links) RVC-Vorsitzender Robert Riedmann, Jan Riedmann, Michael Weyer, Maximilian Roth, Linda Riedmann, Sportlicher Leiter Rolf Wiesmann (vorne von links) Hannes Schlereth, David ...
Martina Schneider
 |  aktualisiert: 09.02.2024 05:07 Uhr

Mit Ehrungen erfolgreiche Sportler, verdienter Mitglieder und einem dicken Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer, Sponsoren und Gönner des RV Concordia Karbach schlossen die Verantwortlichen des Karbacher Radsportvereins im Schützenhaus in Karbach, zusammen mit 80 Gästen, ein erfolgreiches Radsportjahr ab. Robert Riedmann, seit März 2019 Vorsitzender des RVC, dankte allen, die sich engagieren. Aktuell baue der Verein eine Halle, in der sämtliches Material und alle Vereinsutensilien untergebracht werden sollen. Dazu habe der Verein Ende 2018 vom Markt Karbach ein Grundstück zur Verfügung gestellt bekommen. Bei der Planung und dem Bau der Halle in Holzständerbauweise haben wiederum Sponsoren und viele Helfer dafür gesorgt, dass die Kosten für den Verein zu schultern seien. Ende 2019 soll das neue Lager bezogen werden.

Der RVC sei ein Aushängeschild für den Markt Karbach, und die jährlich stattfindende MSP-Rundfahrt sei weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt, sagte Bürgermeister Bertram Werrlein. Hinter all diesem stecke viel Engagement und enormer Trainingsfleiß der Sportler. 

Der Wettkampfsport ist das Aushängeschild des Vereins, und ohne gute Rennsportler wäre das Ansehen des RVC nicht so gut, sagte Riedmann. Die Hauptaufgabe sehen die Verantwortlichen jedoch im Nachwuchsbereich. Rolf Wiesmann, der Sportliche Leiter des RVC, stellte den Gästen den aktuellen Kader vor. Dank Robert Riedmann habe der RVC wieder eine junge Truppe Nachwuchsfahrer zusammenbekommen, sagte Wiesmann. Riedmann trainiere die sieben Acht- bis Elfjährigen mittwochnachmittags auf der Tartanbahn in Marktheidenfeld. "Es läuft ganz gut, und wir hoffen, dass einige bei der Stange bleiben."

Mit David Schreck und Hannes Schlereth sind zwei U11-Fahrer aus Karbach am Start, die sich im nächsten Jahr in der U-13 beweisen müssen. Maximilian Roth ist ein trainingsfleißiger Radsportler, sagt Wiesmann. Er kommt aus der Lichtenau im Hafenlohrtal und fährt aktuell in der Jugend U17.

Die Aushängeschilder des RVC sind jedoch die Zwillinge Linda und Jan Riedmann. Die beiden 16-Jährigen fuhren im vergangenen Jahr einige Erfolge für den RVC Karbach ein. Linda Riedmann steht in der Deutschen Rangliste auf Platz 1 ihrer Altersklasse. Sie hatte in diesem Jahr 20 Platzierungen, davon stand sie elfmal ganz oben auf dem Podest. Die 16-Jährige wurde unter anderem Deutsche Meisterin bei der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn in Berlin und Vizemeisterin auf der Straße. Beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOP) in Baku/Aserbaidschan belegte sie Platz 13 und holte sich das Bergtrikot bei den BDR-Sichtungsrennen. Im nächsten Jahr startet sie, genau wie ihr Bruder Jan, bei den Junioren U19.

Jan Riedmann ist amtierender Bayerischer Meister auf der Straße. Neben zwei Siegen holte er sich bei der TMP-Tour das Bergtrikot und wurde bei der Schlussetappe der Österreichrundfahrt sechster. Er wird im nächsten Jahr auch mit dem Team Auto Eder (offizielles Nachwuchsteam des UCI WorldTeams BORA – hansgrohe) an den Start gehen. Ein sehr fleißiger Rennsportler ist Michael Weyer aus Ansbach. Der 32-Jährige fährt Elite Amateure.

Zehn Platzierungen hatte Weyer heuer, davon stand er zweimal ganz oben auf dem Treppchen und belegte beim Jedermann-Rennen der Deutschlandtour unter 3000 Teilnehmern den zehnten Platz. 

Wie in jedem Jahr startete die Abschlussfahrt des RVC für einen wohltätigen Zweck. 122 Kilometer absolvierten die Radsportler und Hobbyfahrer am 3. Oktober, und 350 Euro kamen an Spendengeld zusammen. Dieses überreichte Riedmann am Samstagabend an Stefan Endrich, den Behindertenbeauftragten des Marktes Karbach, der jedes Jahr mit der "Radtour pro Organspende" in Deutschland unterwegs ist. 

Die Abschlussfeier des RV Concordia bietet auch immer Gelegenheit, langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein zu ehren. Hans Schleicher wurde bei der Abschlussfeier eine besondere Ehre zuteil. Er darf sich jetzt Ehrenvorsitzender des RVC Karbach nennen. "Jeder weiß, was Du für den Verein getan hast", sagte Riedmann bei der Überreichung der Ehrenurkunde an das RCV-Urgestein. Schleicher hat aktuell seinen Trainerschein erneuert und wird auch zukünftig den Nachwuchs trainieren.

Für zehn Jahre Mitgliedschaft beim RVC ehrten die beiden Vorsitzenden Robert Riedmann und Volker Herold Christoph Ludwig, Otto Matreux, Philipp Reinfurt, Lorenz Roersch, Franz Scheckenbach und Gabriel Schwarzkopf, für 15 Jahre Sebastian Prexl. 25 Jahre beim RVC sind Joachim Lusiardi, Stefan und Wolfgang Mistler, Hand-Jürgen Renke, Reinhold Schubert, Daniel Stahl und Chantalle Väth. RVC Vorsitzender Robert Riedmann ist 40 Jahre dabei und Stefan Väth kommt auf 50 Jahre Mitgliedschaft im Karbacher Radsportverein. Sie alle bekamen Ehrennadeln des Vereins und Präsente.

Sie wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft beim RV Concordia Karbach geehrt (von links) Robert Riedmann, Reinhold Schubert, Franz Scheckenbach, Hans-Jürgen Renke, Daniel Stahl und Chantalle Väth, Zweiter Vorsitzender Volker Herold.
Foto: Martina Schneider | Sie wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft beim RV Concordia Karbach geehrt (von links) Robert Riedmann, Reinhold Schubert, Franz Scheckenbach, Hans-Jürgen Renke, Daniel Stahl und Chantalle Väth, Zweiter ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karbach
Martina Schneider
Bau
Bertram Werrlein
Daniel Stahl
Mitglieder
Radsportler
Radsportvereine
Sponsoren
Sportler
Sportliche Leiter
Vereine
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top