zurück
Lohr
Ausbildung bei Bosch Rexroth AG mit Auszeichnung abgeschlossen: Als Kammersieger ausgezeichnet
Vertreter der Ausbildung und Werkleitung mit den erfolgreichen Nachwuchskräften vor dem neuen Mittelfrequenzofen der Gießerei (von links): Kurt Völker (Ausbilder für Gießereiberufe), Marcel Maier (Gießereimechaniker), Oguzhan Konuk (Gießereimechaniker), Dr. Totnan Bald (Werkleiter Gießerei), Sarah Höfling (technische Produktdesignerin) und Andreas Geeb (Leiter gewerblich-technische Ausbildung). Nicht auf dem Foto: Ben Fiedler (technischer Modellbauer).
Foto: Katja Dreilich | Vertreter der Ausbildung und Werkleitung mit den erfolgreichen Nachwuchskräften vor dem neuen Mittelfrequenzofen der Gießerei (von links): Kurt Völker (Ausbilder für Gießereiberufe), Marcel Maier ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:27 Uhr

Erfolgreiche Nachwuchskräfte bestätigen die Qualität der Ausbildung bei Bosch Rexroth. Vier Auszubildende in den Berufen Gießereimechanik, technischer Modellbau und technisches Produktdesign waren in der Winterprüfung 2022/2023 und der Sommerprüfung 2023 unter den Prüfungsbesten und wurden im Herbst von der IHK Würzburg-Schweinfurt als Kammersieger beziehungsweise Kammersiegerin ausgezeichnet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor.

Im Ausbildungsberuf Gießereimechaniker mit Schwerpunkt Kernherstellung wurde Marcel Maier erster Kammersieger und Oguzhan Konuk zweiter Kammersieger. Beide hatten ihre Ausbildung aufgrund ihrer sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt. Als Gießereimechaniker überwachen sie den gesamten Produktionsablauf in der Gießerei. Je nach Schwerpunkt fertigen sie an komplexen Anlagen Gussformen und Kerne oder steuern das Schmelzen von Metall in den Elektroschmelzöfen.

Als erster Kammersieger im Ausbildungsberuf technischer Modellbauer wurde Ben Fiedler ausgezeichnet. Mit Fachrichtung Gießerei fertigt ein technischer Modellbauer auf Grundlage von Kundenvorgaben Modelle für Gießereierzeugnisse – entweder von Hand oder mit Hilfe von CAD-Software und CNC-gestützten Werkzeugmaschinen.

Sarah Höfling wurde als technische Produktdesignerin in ihrem Ausbildungsberuf zweite Kammersiegerin. Bei Bosch Rexroth ist sie in der Entwicklungsabteilung des Zylinderbaus tätig. Im Rahmen der Produktentwicklung von Zylindern und servohydraulischen Aktuatoren erstellt sie beispielsweise Bauteile und Baugruppen in einem CAD-Programm und leitet daraus norm- und fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Dabei kommt sie auch immer wieder mit Gussteilen aus der Gießerei in Berührung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Pressemitteilung
Bosch Rexroth AG
IHK Würzburg-Schweinfurt
Produktdesigner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top