LOHR
Aus Dreckbrühe wird Trinkwasser: Langzeitversuch in Rothenfels
![Hilfe dringend nötig: Etwa die Hälfte der Menschen auf der Erde hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Lohrer Firma Mösslein Wassertechnik geht nun mit einer Technologie an den Markt, die mit dezentralen Anlagen aus schmutzigem Wasser unbedenkliches Trinkwasser machen kann. Das Bild zeigt ein Kind, das in Indien in einem völlig verschmutzten Fluss steht, der rund drei Viertel der in der Umgebung lebenden Menschen mit Trinkwasser versorgt. Hilfe dringend nötig: Etwa die Hälfte der Menschen auf der Erde hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Lohrer Firma Mösslein Wassertechnik geht nun mit einer Technologie an den Markt, die mit dezentralen Anlagen aus schmutzigem Wasser unbedenkliches Trinkwasser machen kann. Das Bild zeigt ein Kind, das in Indien in einem völlig verschmutzten Fluss steht, der rund drei Viertel der in der Umgebung lebenden Menschen mit Trinkwasser versorgt.](/storage/image/1/7/9/6/6166971_app-article-teaser-large_1Bs6nF_vtq8ZL.jpg)
Wasser ist das wichtigste Lebensmittel. Weltweit hat jedoch nur rund die Hälfte der Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Es wäre sicher zu hoch gegriffen, wenn man sagen würde, dass die Lohrer Firma Wassertechnik Mösslein diese Misere auf die Schnelle lösen kann.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.