zurück
Karlstadt
Auf der Überholspur zum Abitur oder ins Ausland
In den Gymnasien gilt wieder das G9. Aber es wird auch eine Überholspur geben für Schüler, die in acht Jahren zum Abitur kommen wollen - oder ins Ausland gehen wollen.
Seit diesem Schuljahr gibt es wieder das G9 an den bayerischen Gymnasien. Das G8 ist aber noch nicht völlig abgeschafft, denn es soll eine Überholspur geben. 
Foto: Armin Weigel | Seit diesem Schuljahr gibt es wieder das G9 an den bayerischen Gymnasien. Das G8 ist aber noch nicht völlig abgeschafft, denn es soll eine Überholspur geben. 
Klaus Gimmler
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:10 Uhr

Seit diesem Schuljahr dauert der Weg zum Abitur für die jetzige 5. und 6. Jahrgangsstufe in Bayern wieder neun Jahre. Doch für die Schüler, die das Abitur in acht Jahren machen wollen, soll es eine Überholspur geben. "Individuelle Lernzeitverkürzung" heißt dieses neue Konzept, mit dem das bayerische Kultusministerium es besonders begabten Schülern ermöglichen will, schneller zum Abitur zu kommen. Ist das ein gutes Konzept? Wir haben mit den Schulleitern der Gymnasien in Main-Spessart gesprochen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar