zurück
Karlstadt
Auf dem Kegelzentrum wird Strom für 60 Haushalte produziert
Johannes (links) und Christof Metz bei der Montage der PV-Module auf dem Dach des Karlstadter Kegelzentrums.
Foto: Karlheinz Haase | Johannes (links) und Christof Metz bei der Montage der PV-Module auf dem Dach des Karlstadter Kegelzentrums.
Karl-Heinz Haase
Karlheinz Haase
 |  aktualisiert: 24.03.2025 02:29 Uhr

Es ist die größte Photovoltaikanlage auf einem Karlstadter Vereinsgebäude, vermutlich sogar die größte auf einem Gebäude im Stadtgebiet. Vom Dach des Kegelzentrums aus speist sie seit Neujahr Strom ins Netz ein. Unter optimalen Bedingungen liefern die 425 Module 185 Kilowatt, also so viel wie 90 Föne brauchen, wenn sie auf höchster Stufe laufen. Bisher lagen die größten Dach-Anlagen im Stadtgebiet bei rund 100 Kilowatt peak, berichtet die Energieversorgung auf Nachfrage.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar