
Eine böse Überraschung gab es im Zuge der Sanierung der Alten Mainbrücke in Marktheidenfeld: Bei der Erneuerung der Gehwege stießen die Arbeiter auf den krebserregenden Baustoff Asbest.
Dieses sei im unberührten Zustand gebunden und daher für die Umgebung unschädlich, heißt es in einer Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts in Würzburg. Nach dem Fund sei die gesamte Fläche der Brücke gereinigt worden, sodass Fußgänger sie vorläufig wieder gefahrlos überqueren können.
Brücke ist zeitweise für Fußgänger gesperrt
Um das mit Asbest belastete Material abzutragen, hat das Bauamt nun eine Spezialfirma beauftragt. Von Donnerstag, 27. August, bis zum 11. September ist die Brücke daher in der Zeit von 8 bis 17 Uhr auch für Fußgänger gesperrt. Außerhalb dieser Zeiten kann man die Brücke in ausgeschilderten Bereichen jedoch weiterhin gefahrlos überqueren.
Die Arbeiten an Gehweg und Straßenbelag der Alten Mainbrücke sind Teil eines großen Straßenbauprojekts: Zwischen August und November wird in drei Bauabschnitten die Marktheidenfelder Ortsdurchfahrt saniert, vom Adenauerplatz am Busbahnhof bis zur Abzweigung nach Altfeld. Für Autofahrer ist der Abschnitt von der Einmündung der Eichholzstraße in der Kurve an der Brauerei an komplett gesperrt.