zurück
Main-Spessart
Artenschutz im Spessart: Fachleute rücken zusammen
Fachleute aus Naturschutzbehörden, Landschaftspflegeverbänden, Wissenschaft und ehrenamtlichem Engagement präsentierten und diskutierten aktuelle Untersuchungen sowie konkrete Maßnahmen zum Artenschutz im Spessart.
Foto: Andreas Gries | Fachleute aus Naturschutzbehörden, Landschaftspflegeverbänden, Wissenschaft und ehrenamtlichem Engagement präsentierten und diskutierten aktuelle Untersuchungen sowie konkrete Maßnahmen zum Artenschutz im Spessart.
Redaktion
 |  aktualisiert: 29.03.2025 02:35 Uhr

Die Natur im Spessart steht unter Druck: Klimakrise, Flächenverbrauch und veränderte Landnutzung setzen vielen Arten messbar zu. Zu einem "Runden Tisch Artenhilfsmaßnahmen im Spessart" kamen deshalb kürzlich auf Einladung des Naturpark Spessart-Vereins rund 40 Fachleute aus Bayern und Hessen im Landratsamt Aschaffenburg zusammen. Ihr Fazit: Der Handlungsbedarf ist dringender denn je. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Naturpark Spessart e.V. entnommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar