zurück
Arnstein
Arnsteiner Heimatfest eröffnet
Mit der Rock- und Partyband 'Let's Dance'  landeten die Verantwortlichen einen Volltreffer, denn die Band  sorgten am Feiertagabend  für ein volles Bierzelt.
Foto: Ernst Schneider | Mit der Rock- und Partyband "Let's Dance" landeten die Verantwortlichen einen Volltreffer, denn die Band sorgten am Feiertagabend für ein volles Bierzelt.
Ernst Schneider
 |  aktualisiert: 16.05.2024 02:40 Uhr

Das 57. Arnsteiner Bürgerfest ist eröffnet. Zum Auftakt spielte die Band "Phönix". Zur offiziellen Eröffnung an Christi Himmelfahrt kamen  auch Arnsteins Bürgermeister Franz-Josef Sauer, Brauereichefin Dr. Susan Schubert und die Bayerische Staatsministerin Anna Stolz sowie der Technische Betriebsleiter der Arnsteiner Brauerei Paul Seufert. Arnsteins Bürgermeister sagte, dass man für ein Bürgerfest Bürger brauche, die sich engagieren und mithelfen zum Gelingen. Er dankte allen, die hierzu bereit waren. In Vertretung aller anwesenden politischen Gästen sprach Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann Grußworte.

Mit der Rock- und Partyband "Let's Dance" landeten die Verantwortlichen einen Volltreffer, denn die Band sorgten am Feiertagabend für ein volles Bierzelt. Der Freitag war ausgefüllt mit einem Kinderprogrammen und vergünstigten Fahrpreisen. Ab 21.30 Uhr spielte " Barbe Wire".

Am Samstagnachmittag werden die Nachwuchsmusiker von "Piano Pinguin" unterhalten. und am Abend steigt der große Countryabend mit "Nashville". Der Abschluss-Sonntag des Bürgerfestes beginnt um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt unter Mitwirkung der Kirchenband "Spontan". Nach Mittagstisch und Zaubershow vom Förderverein K.I.D.S. unterhalten ab 16 Uhr die Bücholder Musikanten und zum Kehraus sorgen "a geschmeidige Bleche" nochmals für Stimmung.

Ein Prosit der Gemütlichkeit ( von links): Bürgermeisterstellvertreterin Bettina Schmitt,
Foto: Ernst Schneider | Ein Prosit der Gemütlichkeit ( von links): Bürgermeisterstellvertreterin Bettina Schmitt,
Ein Prosit der Gemütlichkeit (von links) Bürgermeisterstellvertreterin Bettina Schmitt, Bürgermeister Franz-Josef Sauer, Brauereichefin Dr. Susan Schubert, Staatsministerin Anna Stolz, Paul Seibert (Brauerei) Landrätin Sabine Sitter, M.d.L. Thorsten Schwab, Nathine Willert Organisatorin, Bürgermeisterstellvertreter Bertram Wolf.
Foto: Ernst Schneider | Ein Prosit der Gemütlichkeit (von links) Bürgermeisterstellvertreterin Bettina Schmitt, Bürgermeister Franz-Josef Sauer, Brauereichefin Dr.
Angezapft is. Bürgermeister Franz -Josef Sauer(2. v. links) zapft unter Assistenz von Brauereichefing Dr. Susan Schubert (links), M.d.L. Thorsten Schwab (Bildmitte) und Paul Seibert (Brauerei) das erste Faß Bier an.
Foto: Ernst Schneider | Angezapft is. Bürgermeister Franz -Josef Sauer(2. v. links) zapft unter Assistenz von Brauereichefing Dr. Susan Schubert (links), M.d.L. Thorsten Schwab (Bildmitte) und Paul Seibert (Brauerei) das erste Faß Bier an.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arnstein
Ernst Schneider
Alexander Hoffmann
Anna Stolz
Brauereichefs
Bürgerfeste
Franz-Josef Sauer
Susan Schubert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top