zurück
Arnstein
Arnsteiner Adventstage mit einem kleinen Weihnachtsdorf am Cancale-Platz
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 23.11.2023 18:02 Uhr

Der Adventsmarkt in Arnstein zieht um und präsentiert sich vom 24. bis 26. November mit neuem Konzept und Rahmenprogramm am neuen Standort. So wird der Cancale-Platz für drei Tage in ein kleines Weihnachtsdorf umgestaltet und in den schmucken Holzhütten bieten eine Vielzahl einheimischer Köstlichkeiten. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Arnstein entnommen. Das Angebot reicht von Glühmost über Gulaschsuppe bis zum ukrainischen Borschtsch, aber auch "Süßen" kommen auf ihre Kosten. Neben vereinzelten Kleinkünstlern im „Weihnachtsdorf“, die dem Wetter trotzen, ist das Foyer der Stadthalle mit einer Reihe an Ausstellern gefüllt, die ihre oftmals selbstgestalteten Accessoires anbieten. Das druckfrische Arnsteiner Adventsbüchle kan man sich dort ebenfalls sichern.

Für die kleinen Gäste heißt es Bühne frei im Saal der Stadthalle. Am Samstag eröffnen die Vorschulkinder der Kita Werntalzwerge gemeinsam mit den Vorschülern aus dem Haus Kunterbunt aus Müdesheim das Markttreiben. Hier werden auch Frau Holle und das Arnsteiner Christkind alle Gäste begrüßen und den Kindern einen kleinen Adventsgruß mitbringen. Im Anschluss lädt die städtische Musikschule zum Konzert ein, getreu dem Motto "Delightful Winter Music- von Klassik über Jazz und Pop“. Um 17 Uhr findet ein gemeinsames Adventsliedersingen auf dem Cancale-Platz statt. 

Weihnachtsbriefkasten

Am Sonntag macht Ali Büttner mit seinem Korbtheater um 14 Uhr Halt in der Arnsteiner Stadthalle mit dem Stück „Marlo und das Weihnachtsgeschenk“, der Eintritt ist frei. Um 15 Uhr begrüßt Bürgermeister Franz-Josef Sauer alle Besucher gemeinsam mit Frau Holle und dem Arnsteiner Christkind. Alle Wunschzettel und Briefe können in den Weihnachtsbriefkasten in der Stadthalle eingeworfen werden. Der FC Arnstein ergänzt das Angebot am Sonntag in seinem Vereinsheim mit Kaffee und einer großen Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen.

In der Synagoge werden an allen drei Tagen handgemachte Weidekörbe, Honig, elektrische Duftlampen, Parfüm & Pflegeprodukte wie auch Kerzen und Weihnachtsdekoration angeboten. 

Am Sonntag findet parallel auch noch der alljährliche Katharinenmarkt am Schweinemarkt und in der Marktstraße statt. Der verkaufsoffene Sonntag ergänzt das Adventsangebot rund um die Stadthalle. Auch viele Markthändler haben sich angekündigt. Außerdem fordert der Schachklub Arnstein zum Freiland-Schach auf dem Schweinemarkt heraus.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arnstein
Ali Büttner
FC Wipfeld
Franz-Josef Sauer
Frau Holle
Kindertagesstätten
Stadt Hammelburg
Stadthalle Schweinfurt
Weihnachtsdörfer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top