
Auf ein arbeits- und ereignisreiches Jahr blickte Vorstandsmitglied Max Scholz in der Jahresversammlung des Sportvereins Rot-Weiß Bischbrunn im Sportheim zurück. Der Verein zählt laut einer Pressemitteilung aktuell 437 Mitglieder, zehn weniger als im Vorjahr.Unter anderem konnten die Kicker die Meisterschaft in der A-Klasse feiern. Scholz zeigte dazu ein eigenes Video mit den Höhepunkten. Vorsitzender Dietmar Aulbach hatte zuvor die Mitglieder begrüßt.
Nach dem Totengedenken hatte Scholz seine Rückschau begonnen und unter anderem an die Ehrungen von Helmut Schwab, Uwe Leimeister (beide DFB-Ehrenamtspreis), Horst Wiesmann (DFB-Lebensoscar) sowie Sieglinde Langer (35 Jahre Übungsleiterin Damengymnastik), den 2. Kreuzhöh-Cup für Freizeitmannschaften (leider nicht gut besucht) und den Jahreshöhepunkt an Pfingsten mit Preisschafkopf, "Bayerischem Abend", Ehrungen und Tag der Vereine samt Festgottesdienst erinnert. Etwas schwach sei die Beteiligung der Mitglieder beim Auf- und Abbau für den fränkischen Abend in der Turnhalle gewesen. Eine frohe Botschaft war die Vertragsverlängerung mit Trainer Florian Dreher, der damit in die dritte Runde geht.
Ehrenamtsbeauftragte Maria Müller dankte allen geehrten Personen und erläuterte nochmals deren Verdienste. Dietmar Aulbach als Leiter für Finanzen gab im Anschluss seinen Kassenbericht ab. Kassenprüfer Fabian Väth bescheinigte Aulbach eine vorbildliche Arbeit. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Der sportliche Leiter Dominik Beeger sprach von einer äußerst durchwachsenen Rückrunde der 2. Mannschaft, an deren Ende auch noch Trainer Florian Lutz sein Amt niederlegte. Als Ziel für die Rückrunde nannte Beeger für die zweite Mannschaft einen einstelligen Tabellenplatz und für die erste Mannschaft den Klassenerhalt.
Turngruppen vom Kleinkind bis zum Senior
Anschließend berichteten Max Scholz, Dominik Beeger und Maria Müller stellvertretend für die Übungsleiter der Gruppen des SVB: Jeden Montag um 17.30 Uhr treffen sich die Drei- bis Siebenjährigen zum Kinderturnen mit Julia Werner und Ramona Albert. Diese konnten bei den 34 Turnstunden immer zwischen zehn und 20 Kinder begrüßen. Am Kinderturnen ab sieben Jahren, mittwochs um 18 Uhr, das ebenfalls 34 mal stattfand, nahmen zwischen acht und zehn Kindern teil.
Die Damengymnastik-Gruppe unter der Leitung von Sieglinde Langer traf sich mittwochs um 19 Uhr 31 mal. Die Yoga-Stunde donnerstags um 19 Uhr in der Turnhalle wird von zwölf bis 15 Personen im Alter von 20 bis 60 Jahren besucht. 27 Mal fand das Mutter-Kind-Turnen unter Leitung von Natascha Väth statt. Hierzu kamen acht bis zehn Mütter mit ihren Kindern (dienstags 15.30 Uhr).
Hans Müller leitet die Seniorenturn-Gruppe, die vier bis sieben Teilnehmer zählt. Er würde sich über mehr Zuspruch freuen. Die Gruppe trifft sich montags um 19.30 Uhr. 2019 wurde auch wieder Aerobic nach Zumba-Art angeboten. Der Kurs freitags um 18.30 Uhr unter der Leitung von Sandra Gränz wird von zwölf bis 15 Frauen besucht.
Die AH-Mannschaft wird von Ralf Englert betreut und besteht momentan aus 32 Mann, darunter zwölf Passive. Trainiert wird donnerstags um 19 Uhr. 2019 nahm das Team an zwei Turnieren teil. Danach erläuterte Max Scholz in Vertretung von Jugendleiter Luca Ningler Infos über die aktuelle Situation des Jugendfußballs im „Grund“ und stellte die einzelnen Spielgemeinschaften der U9 bis zur U19 vor. Horst Wiesmann informierte, dass seine U13 aktuell Tabellenerster ist, aber leider aktuell nur noch aus elf Spielern besteht.
Neuer Vorstand Veranstaltungen: Christian Voss
Bei den Neuwahlen wurde nur der Posten des Leiters für Veranstaltungen mit Christian Voss neu besetzt. Dietmar Aulbach, Max Scholz und Dominik Beeger wurden im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden Andreas Schwab als Schriftführer, Luca Ningler als Jugendleiter, Michael Aulbach für den Sportheimbetrieb, Hans Müller als Platzwart und Lothar Wiesmann für die Mitgliederverwaltung. Neu hinzu kommen Benjamin Schwarz als 2. Kassier und Patrick Wiesmann als Ehrenamtsbeauftragter.
Als Beisitzer wurde Werner Roth wiedergewählt, die restlichen drei Beisitzer wurden Michael Maier, Alex Väth und Sebastian Grimm. Die Vorstandschaft wurde auf 15 Personen reduziert. Der 2. Jugendleiter, 2. Schriftführer, Platzkassier und Sportheim/Kaffeebar gehören ihr nicht mehr an. Als Kassenprüfer wurden Fabian Väth und Andreas Voss gewählt. Den Ausschuss für das Jubiläumsfest 2021 bilden Horst Wiesmann, Florian Bauer, Heiko Albert, Bernd Leimeister, Helmut Schwab, Andreas Voss und André Schwab.
Im Ausblick für 2020 verwies Max Scholz auf die neue Faschingsparty in der Turnhalle, die heuer erstmals am Faschingssamstag mit "Happy Music" stattfindet. Er dankte abschließend für das Vertrauen der Mitglieder sowie die geleisteten ehrenamtlichen Stunden. Sein Dank galt auch den Sponsoren des Vereins.