MARKTHEIDENFELD
Alte Mainbrücke: Am Anfang standen die Zweifler
Historisches Bauwerk: Über die Alte Mainbrücke wird viel diskutiert. Grund ist die drohende Entfernung des mittleren Pfeilers. Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Schon beim Bau erregte die Brücke großes Aufsehen.

Im Jahr 1835 hatte König Ludwig I. (1786–1868) den Bau einer Brücke bei Marktheidenfeld genehmigt, das wenige Jahre zuvor den Amtssitz erhalten hatte. Sofort begannen die Planungen. Von zwei alternativen Entwürfen erhielt eine Steinbrücke den Vorzug vor einer eisernen Kettenbrücke.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.