zurück
Altfeld
Aliens und Astronauten: Begeisternde Faschingssitzung bei den Alpfler Laabfrösch
Auf der Bühne in Altfeld spielte sich im Rahmen der Faschingssitzung ein buntes Programm ab. Verdiente Mitglieder wurden geehrt.
Männerballett mit einem 'Stamm-fahrer' (in gelb), der schon einen 'Stamm-Platz' hat beim Fasching in Altfeld.
Foto: Stefanie Engelhardt | Männerballett mit einem "Stamm-fahrer" (in gelb), der schon einen "Stamm-Platz" hat beim Fasching in Altfeld.
Stefanie Engelhardt
 |  aktualisiert: 06.02.2025 02:40 Uhr

Ein außerirdisches Programm bei den Alpfler Laabfrösch begeisterte die Besucher der Faschingssitzung in der Grafschaftshalle am Samstag. Vor allem Tanzeinlagen und Büttenreden, die das Ortsgeschehen und die verschiedensten Erlebnisse im All mit Blick auf die Erde zum Besten gaben, prägten den Abend.

Manuel Storzer, Simon Hoh und Daniel Krank führten heiter durch das Programm. Kathi Müller als verrückter Professor stimmte zu Beginn mit vier Astronauten auf die Reise ins All ein. Die Nachwuchsgarde schwang dann die Beine gekonnt, bevor die Reise mit Aliya, Lorena und Luca als Autofahrer weiter ging. Sie wollten eigentlich Bus fahren, aber das ist in Altfeld nicht so einfach.

Die Kleinsten der Laabfrösch kamen als Teletubbies auf die Bühne. In bunten Plüschgewändern schwangen sie die kleinen Beinchen ordentlich hin und her. Holger Raquet war eigentlich ein grüner Laabfrosch aus dem Löwensteinschen Garten. Aber aus ihm wurde durch eine Pille der „blaue Klaus“. 

Die NoNames Mondfahrer in Altfeld.
Foto: Stefanie Engelhardt | Die NoNames Mondfahrer in Altfeld.

Kommunalpolitik mit Blick aus dem Weltall

Kathi Müller ist ins Weltall durchgestartet und hat von dort die Kommunalpolitik in Marktheidenfeld beobachtet. „Bist du nicht von dieser Welt, bist du halt aus Hädefeld“. Die Haushaltskasse ist knapp. Deshalb verschiedenste Gebühren rauf. Das Bad, dessen Name nicht genannt werden darf, soll wieder eröffnet werden. Reicht da nicht die Maradies-Seenlandschaft? Das Bad könnte man den Lorbsern zur Verfügung stellen, damit diese endlich Platz haben.

Als Sternschnuppen brillierte die Kindershowtanzgruppe, bevor Heike Nitschky das Dorfgeschehen mit einem Blick vom anderen Stern aufs Korn nahm. Was man da so alles erlebt in einem Jahr! Der Kranz bei der Maibaumaufstellung hing schief, weil er mit der Aufstellstange aus der Verankerung gehoben wurde. Ein Altfelder hat seinen Autoschlüssel im Hotelsafe in der Türkei vergessen und wäre deshalb um ein Haar nicht mehr in das schöne Altfeld gekommen. 

Die Showtanzgruppe zeigte, wie Mondbewohner und Aliens sich vertragen und zusammen einen tollen Tanz aufs Parkett legen.

Die NoNames kamen als Astronauten und starteten von Altfeld zu den Sternen. „Der Mond hat es schwer, er ist nur 12 mal im Jahr voll, wir sind es alle Tage“, wussten die Weltraumtechniker. Auch die „Harte Lunge“ als Men in Black und Aliens kamen nach Marktheidenfeld in das „Altersheim des Universums“. Ihnen ist ein Vogel vor das Raumschiff geflogen. War das der Pleitegeier von „Hadfeld“? Es sollte viel mehr für die Jugend getan werden. Marktheidenfeld braucht wieder Schwung für die jungen Menschen, sahen die Aliens aus dem Weltall. 

Die Purzelgarde traf als Teletubbies auf.
Foto: Stefanie Engelhardt | Die Purzelgarde traf als Teletubbies auf.

Von den Strapazen als junger Vater

Als Weltraumgöttinnen kamen die Tänzerinnen der Gruppe Blütezeit. Sie brillierten mit einem Tanz auf der Suche nach einer neuen Weltraumkönigin.

Einen wortgewandten Auftritt legte Stephan Wiesmann als Darth Peter hin. Soll man wirklich gendern? Geht das mit Samenspenderinnen? Auch seine Erlebnisse als junger Vater, der zunächst einmal sein Geburtserlebnis verarbeiten muss und dann nicht zur Ruhe kommt, weil alle schlafen, nur der Junior nicht, sprachen manchem Anwesenden aus der Seele.

Fotoserie

Rosalie Ringelschwanz, Babsi Bauchschiebe und Wilma Wammerl – Heidi Bumm, Irmtraud Schöffer und Heike Nitschky betraten als Schweine im Weltall die Bühne. Mit einem Futtersilo waren sie von der Erde aus gestartet und haben dann so Manches auf der Erde beobachten können. Gibt es schöne Männer oder gibt es intelligente Männer? Beides zusammen geht nicht, dann wären es ja Weiber! Es war ein kosmisches Genusserlebnis, auch was das Männerballett als Space Buddys auf die Bühne brachten. Allen voran der „Stamm-Fahrer“.

Triple D – Schweine im Weltall – und was die so alles erleben, wenn sie sich weg von der Erde bewegen.
Foto: Stefanie Engelhardt | Triple D – Schweine im Weltall – und was die so alles erleben, wenn sie sich weg von der Erde bewegen.

Ehrennadel in Gold verliehen

Eine Jugendauszeichnung durch Siegfried Schnellbach vom Fastnachtsverband Franken erhielten Danica Brömer und Samira Fischer aus der Showtanzgruppe. Sie begannen Ihre Karriere bei den Laabfrösch 2013 in der Purzelgarde.

Einen Sessionsorden des Fastnachtsverbandes Franken – in der Regel für 13 aktive Jahre verliehen –  erhielten: Irmtraud Schöffer, Carina Muhs, Lorina Stöhr, Elin Stöhr, Antonia Rücker, Isabell Landeck, Laura Schneider, Vanessa Müller, Vanessa Endres, Angelina Hofmann, Lisa Schwab und Maike Riethmann.

Sonja Behl erhielt die FVF – Ehrennadel in Gold. Seit 2002 bereichert sie das Programm mit kreativen Sitzungseröffnungen und war von 2013 bis 2019 in verschiedenen Gesangsgruppen aktiv.

Mitwirkende bei den Alpfler Laabfrösch

Sitzungspräsidenten: Manuel Storzer, Simon Hoh, Daniel Krank
Purzelgarde: Mathilda Roth, Clara Eckert, Lina Grimm, Lena Seipel, Carolin Huth, Mathilda Rapp, Hanna Albert, Milo Achterling, Amila Häusler, Frieda Franek, Ella Hennig, Hanna Dölger, Nela Roth, Sara Storzer, Mina Ewald, Leni Straub, Lea Wollenschein, Ameli Protulipac, Hanna Kleinschnitz, Mathilda Schulz, Naliyah Häusler, Emma Schäfer, Sophia Seipel, Lara Breitenbach, Leonie Kurtz, Mayla Denekli Trainerinnen: Katja Bendl, Olga Satler, Christiane Hörning
NoNames: Moritz Englert, Manuel Schmidt, Jonas Bendl, Luca Hörning, Stephan Wiesmann, Steffen Schäfer, Felix Hörning, Sebastian Fertig, Felix Behl, Dominik Müller, Jonathan Walter, Markus Gerberich,Vanessa Endres, Manuela Kreutner, Marina Oleynik, Vanessa Müller Trainerinnen: Marina Oleynik, Vanessa Müller, Manuela Kreutner
Kindershowtanz: Belen Adelmann, Lena Geier, Sina Grasse, Amelie Hüsam, Anyali Leist, Lea Maierhofer, Mila Müller, Leonie Reinlein, Zoe Sager, Veronika Satler, Lina Schäffer, Lucy Schlange, Emilia Schirmer, Johanna Schmidt, Laura Schuster, Nele Schäfer, Milena Söhnel, Maria Tuta, Magalie Wolf, Maya Wollenschein
Trainerinnen: Isabell Landeck, Maike Hofmann, Selina Kern
Männerballet: Manuel Storzer, Gottfried Hörning, Simon Hoh, Simon Herzog, Sebastian Sauer, Florian Schreck, Jürgen Eckert, Achim Hoh, Andreas Spachmann, Manuel Melchior, Peter Schlegel, Helmut Väthröder, Alexander Müller, Michael Müller, Michael Krebs, Michael Schäfer, Martin Roder, Stephan Wiesmann, Thomas Stamm, Jörg Schäfer
Trainerinnen: Melissa Müller, Tanja Klein, Angela Schäfer
Kostüme: Elisabeth Schlegel, Gudrun Reidelbach
Nachwuchsgarde: Lena Adam, Celine Schäfer, Isabella Gerberich, Lina Bröstler, Fabienne Schäfer, Helena Scheller, Hanna Kreutz, Svenja Wolz, Luise Rieb, Hannah Dreßler, Jana Minakov, Mia Melchior, Lenia Emmerich, Luesa Ratkoceri, Emilia Klinger, Nele Behl, Darina Minakov, Tatjana Traub, Erina Ratkoceri
Trainer: Kerstin Oleynik-Herzog, Cassandra Schelter, Laura Schneider, Danica Brömer, Stefan Schöffer,
Betreuer: Steffi Behl, Tanja Zeuch
Garde: Laura Karner, Lorena Bendl, Klara Beck, Laura Behl, Jana Behl, Sarah Schneider, Loreen Väthjunker, Sophia Spachmann, Mia Thorun, Melina Freudenberger, Annalena Fischer, Laura Schneider,Cornelia Albert, Katharina Eitel, Leoni Henneberger, Luisa Väth, Danica Brömer, Lorina Stöhr, Isabell Landeck,Teresa Schulz, Amelie Behl, Samira Fischer, Aliya Höhnlein, Nadine Lange, Alisa Spachmann
Trainer: Kerstin Oleynik-Herzog, Cassandra Schelter, Laura Schneider, Stefan Schöffer,
Betreuer Steffi Behl, Tanja Zeuch
Showtanz: Nele Behl, Lina Bröstler, Hannah Dressler, Lenia Emmerich, Isabella Gerbericha, Leonie Heumann,Emilia Klinger, Hanna Kreutz, Mia Melchior, Darina Minakov, Jana Minakov, Erina Ratkoceri, Luesa Ratkoceri, Celine Schäfer, Fabienne Schäfer, Helena Scheller, Tatjana Traub, Carolin Wolz, Svenja Wolz, Cornelia Albert,Klara Beck, Amelie Behl, Jana Behl, Laura Behl, Lorena Bendl, Danica Brömer, Katharina Eitel, Annalena Fischer, Samira Fischer, Melina Freudenberger, Leoni Henneberger, Lukas Henneberger,Maike Hofmann, Aliya Höhnlein, Laura Karner, Selina Kern, Isabell Landeck, Nadine Lange, Antonia Rücker,Laura Schneider, Sarah Schneider, Teresa Schulz, Alisa Spachmann, Sophia Spachmann, Lorina Stöhr, Mia Thorun, Luisa Väth, Loreen Väthjunker
Trainerinnen: Katharina Eitel, Antonia Rücker
Betreuer: Jana Behl, Steffi Behl, Tanja Zeuch
Blütezeit: Jessica Storzer, Bianca Melchior, Svenja Straub, Katharina Albert, Melissa Müller, Petra Dreßler,Jessica Sandner, Angela Schäfer, Olga Sager, Julia Samer, Carina Muhs, Julia Heß, Daniela Wollenschein,Manuela Karner, Nicole Müller, Verena Wolf, Nadine Grasse, Norman Kreutner
Trainerinnen: Bianca Melchior, Jessica Storzer
Büttenredner und Gesang: Stephan Wiesmann, Heike Nitschky, Katharina Müller, Holger Raquet, Heidi Bumm, Irmtraud Schöffer, Aliya Höhnlein, Lorena Bendl, Luca Hörning, Lennox Melchior, Moritz Herzog, Cornelius Heß, Kai Sager, Jonas Bendl, Felix Hörning, Simon Hoh, Alexander Scheiber, Fabian Reinhold, Wolfgang Wedmann, Achim Hoh
Zeremonienmeister + Mundschenk: Emilia Grabinger, Florentin Grabinger, Lukas Lang, Manuel Lang, Michael Schöffer, Isabel Winzer, Emelie Kutz, Marie Gerberich
Technik: Martin Muhs, Matthias Sendelbach, Max Schneider, Johannes Rotter, Detlef Schwab, Manuel Gerberich, Dima Kaiser
Dekoteam: Ruth Reinhold, Simon Reinhold, Irmtraud Schöffer, Carina Muhs, Christiane Fertig, Vera Fertig, Florian Schreck, Katja Hoh, Heidi Oleynik, Petra Hirschler
Elferrat: Vera Fertig, Daniel Krank, Simon Hoh, Manuel Storzer, Sonja Behl, Christian Rücker, Irene Fischer, Erhard Behl, Katja Bendl, Joachim Hofmann, Katja Hoh, Sabine Rücker, Michael Schäfer, Andy Albert, Thomas Fertig, Maike Riethmann, Sandro D’Adamo, Alex Scheiber, Wolfgang Wedmann, Isolde Matzer, Martin Roder, Rebecca Scheiber, Sebastian Nitschky, Katharina Müller, Robert Schöffer, Frank Adam, Ina Eitel, Matthias Adam, Werner Reidelbach, Angelina Hofmann,
Sitzungskapelle Almzipfel: Mirko Hopf, Felix Weiß
Quelle: Alpfler Laabfrösch - Simon Herzog
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Altfeld
Stefanie Engelhardt
Alexander Müller
Astronautinnen und Astronauten
Fasching
Grafschaftshalle Altfeld
Irene Fischer
Leoni AG
Max Schneider
Michael Müller
Sternschnuppen
Thomas Stamm
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top