zurück
Karsbach
Alexander Machacek ist neuer Kommandant der Feuerwehr Karsbach
Führungswechsel bei der Karsbacher Wehr (vorne von links): Kommandant Berhard Mennig hatte nach 28 Jahren seinen Rücktritt bekannt gegeben. Für ihn wurde nun sein bisheriger Stellvertreter Alexander Machacek zum neuen Kommandanten gewählt. Martin Strohmenger und Alexander Kolar sind sind die neuen gleichberechtigten stellvertretenden Kommandanten. Ferner wurden bei der Jahresversammlung langjährige Mitglieder ausgezeichnet.
Foto: Helmut Hussong Karsbach | Führungswechsel bei der Karsbacher Wehr (vorne von links): Kommandant Berhard Mennig hatte nach 28 Jahren seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Helmut Hussong
 |  aktualisiert: 02.04.2022 02:26 Uhr

Neuer Kommandant der Karsbacher Wehr ist der bisherige Vize Alexander Machacek. Ihm zur Seite stehen mit Martin Strohmenger und Alexander Kolar neuerdings zwei gleichberechtigte Stellvertreter. Alle wurden nahezu einstimmig gewählt. Der Kommandowechsel ging zügig und ohne Probleme von statten. Der bisherige Kommandant Bernhard Mennig hatte im Vorfeld seinen Rücktritt angekündigt.

Bei den Sondierungsgesprächen sei man übereingekommen, zwei Stellvertreter zu wählen, erläuterte Bürgermeister Martin Göbel als Wahlleiter die Neuerung. Ferner dankte er Bernhard Mennig, der nach 28 Jahren in Führungsposition sein Amt abgibt, für das große Engagement.

"Bei der Karsbacher Wehr läufts rund, ich bin stolz darauf, was hier geleistet wird", lobte Göbel. Diese hervorragende Leistungen seien auch mit ein Verdienst von Bernhard Mennig und seinen Vorgängern. Alle hätten sich immer intensiv in der Nachwuchsförderung eingesetzt.

In der Wehr sind 53 Dienstleistende aktiv. Die Blauröcke verfügen mittlerweile über neun Gruppenführer, 15 Atemschutzgeräteträger und zwölf Fahrer für das Einsatzfahrzeug. Diese Bilanz zog Bernhard Mennig in seinem Jahresbericht.

Verstärkt technische Hilfeleistungen

Die Jugendfeuerwehr besteht aus 21 Anwärtern. Martin Strohmenger schied aus dem Jugendwartteam aus. Dafür kamen Tobias Emmert und Nikolai Herold als stellvertretende Jugendwarte neu hinzu. Über die coronabedingt reduzierten Aktivtäten wie Jugendleistungsprüfung, Wissenstest oder Zeltlager informierten Franziska und Alexander Kolar.

Bei den Erwachsenen legten im vergangenen Sommer zwei Gruppen ihre Leistungsprüfungen ab. Die Wehr rückte im Jahr 2021 zu sieben Einsätzen aus. Der Übungsbetrieb beschränkte auf sieben Trainingseinheiten und drei Unterrichtsabende. Bernhard Mennig stellte fest, dass sich seit seinem Amtsantritt 1994 das Aufgabengebiet der Wehren von überwiegender Brandbekämpfung sehr stark in Richtung technischer Hilfeleistung verändert habe. Mittlerweile müssten Wehr und Ausrüstung so flexibel sein, um auf alle möglichen Szenarien reagieren zu können.

Mehrzweckfahrzeug ist großer Wunsch

Der neugewählte Kommandant Alexander Machacek sprach einige organisatorische Themen an. So sollte für die Wartung der Atemschutzgeräte nicht jede Gemeinde zuständig sein, sondern es sollte auch im Hinblick auf die teuren Wartungsgeräte eine interkommunale Lösung entwickelt werden. Auch für die zentrale Atemschutzübungsstrecke sei dringend eine tragbare Lösung erforderlich, damit wieder Lehrgänge und Übungen möglich sind. Wünschenswert sei ein Mehrzweckfahrzeug für die Karsbacher Wehr, damit keine Transportfahrten mehr mit privaten Pkw erfolgen müssten.

Bei den Neuwahlen für den Feuerwehrverein wurden erneut Peter Fehn als Vorsitzender und Robert Mennig als Stellvertreter bestätigt. Kassier bleibt Alexander Kolar und neue Schriftführerin ist Xenia Mark. Sie übernahm das Amt von Gernot Klein. Als Beisitzer fungieren Tobias Lechner, Bernhard Mennig und Moritz Hahn.

Ehrungen langjähriger Mitglieder

"Die Vereinsaktivitäten kamen in den beiden vergangenen Jahren nahezu zum Erliegen", berichtete Peter Fehn. Lediglich das Florianstübchen wurde, wann immer es ging, geöffnet. Heuer will man jedoch wieder einen Maibaum aufstellen und ein Straßenfest durchführen.

Für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Verein ehrten Vorsitzender Peter Fehn und Bürgermeister Martin Göbel eine große Zahl von Mitgliedern. So sind Patrik Renner und Andreas Fehn bereits 25 Jahren dabei. Für 40-jährige Zugehörigkeit wurden Jürgen Müller, Matthias Haut, Winfried Mennig, Peter Albert, Wolfgang Emmert, Werner Amtmann, Martin Volpert, Arno Haut, Roland Ruppert, Otto Amtmann, Herbert Gehrig, Heinz Emmert, Thomas Ruppert, Berthold Hausch, Norbert Kimmel, Kurt Täuber, Josef Blum, Berthold Klüpfel, Manfred Klüpfel, Egon Amtmann, Gerhard Heßdörfer, Udo Mark, Matthias Schmitt, Michael Atzmüller, Bernhard Mennig, Norbert Fehn, Peter Gehrig, Norbert Fehn, Roland Klein, Manfred Brust, Reinhard Kretzer und Michael Bock mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karsbach
Helmut Hussong
Feuerwehrvereine
Jugendfeuerwehren
Kommandanten
Manfred Brust
Martin Göbel
Michael Bock
Peter Albert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • N. B.
    Uniformjacke und Jeanshosen. Schönes Bild.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten