
Den Bericht der Jugendwartin Stephanie Schüßler in der Jahreshauptversammlung der Heimat- und Wanderfreunde im Spessartbund, Oberndorf-Bischbrunn, trug ihr Mann Dirk vor. Ihre Gruppe hat 31 "Grünspechte". Von ihnen wurde die Senioren-Weihnachtsfeier und eine Taschenlampenwanderung, der Kinderfasching und die Nistkastenreinigung durchgeführt. Eine Wanderung zum Kastanienweg Klingenberg und der Walderlebnistag mit Ralf Endrich rundeten das Programm ab. Guten Appetit hatten die Kinder an den spendierten Wildschweinbratwürsten.
Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht. Während es sich dabei um öffentliche Veranstaltungen handelte, waren das Familienfest und der Besuch des Erlebnis-Bauernhofes in Erlach interne Veranstaltungen der "Grünspechte".
Das Vereinsjahr beginnt mit dem Besuch der Pollaschfeier des Spessartbundes. Dabei wird jährlich aller Verstorbenen des Spessartbundes gedacht. Die Jahreshauptversammlung des Vereins fand bisher am Freitag vor der Pollaschfeier statt. Aus praktischen Gründen beschloss die Versammlung, diese auf das Frühjahr zu verlegen. Damit können auch die aktuellen Zahlen des zurückliegenden Vereinsjahres vorgetragen werden.
Außerdem wurde beschlossen, dass die Vereinsbeiträge künftig bereits Anfang des Jahres abgebucht werden. Die Einladungen erfolgen über das gemeindliche Mitteilungsblatt, die neue Heimat-App und die Vereinshomepage www.Spessartbund-im-Spessartgrund.de. Die nächste Jahreshauptversammlung wurde auf das Frühjahr 2026 festgelegt.
45 Jahre hat Rudolf Väth 37 Kilometer Wege des Spessartbundes markiert und die Markierungen überprüft. Jetzt sucht er aus gesundheitlichen Gründen einen Nachfolger. Gerne ist er bereit, diese Person einzuweisen. Er erhielt viel Lob.
Mit dem Vorstand Gerrit Himmelsbach vom Spessartbund wurde in einer sehr gut besuchten Versammlung das geplante "Biosphärenreservat Spessart" thematisiert.
Mit dem Spessartbund-Lied "Weißt du, wo die Eichen trotzig ragen?" endete die harmonische Versammlung.
Von: Richard Krebs (Pressereferent, Heimat- und Wanderfreunde im Spessartbund e.V.)