
Kürzlich fand anlässlich des 50-jährigen Jubiläums die Akademische Feier des Flugsportclub Altfeld in der Grafschaftshalle Altfeld statt. Der Verein wurde auf den Tag genau vor 50 Jahren in Aschaffenburg-Nilkheim gegründet.
Die Jugendgruppe des Vereins empfing die Gäste, die offizielle Begrüßung und Moderation übernahm der ehemalige Vorsitzende Jürgen Denk. Nach einer Rede des ersten Vorsitzenden Eberhard Schäfer übergab der Moderator das Mikrofon dem Bürgermeister der Stadt Marktheidenfeld, Thomas Stamm, und anschließend der Stellvertretenden Landrätin Pamela Nembach.
Eine besondere Ehre für den Flugsportclub war es, den Präsidenten des Luftsportverbandes Bayern (LVB), Bernhard Drummer, empfangen zu dürfen. Nach einer Ehrung für die 50-jährige Führung der Vereinskneipe durch Oliver Freitag, IHK Würzburg-Schweinfurt, stellte Heike Niederhoff die Chronik des Vereins vor.
Anschließend hatten die Vorstandschaft und der Bürgermeister die Aufgabe, Vereinsmitglieder für ihren besonderen Einsatz bzw. langjährige Mitgliedschaft zu ehren und ihnen eine Ehrenurkunde/Urkunde zu verleihen.
Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Johann Mohr (50 Jahre), Günter Fertig (50 Jahre), Franz Sperlich (45 Jahre), Edgar Roos (35 Jahre), Helga Heckmann (40 Jahre).
Mit einer Urkunde für langjährige Mitgliedschaft wurden Karl Eizenhöfer (25), Roland Wolf (25), Peter Gerberich (25), Lothar Heuwinkel (30), Bertram Stumpf (30), Lothar Schäfer (50), Eberhard Schäfer (50) geehrt.
Der Präsident des LVB ehrte drei Mitglieder des Vereins für ihr unermüdliches Engagement. Horst Ostrowski für besondere Leistungen als langjähriger Fluglehrer mit der LVB-Fluglehrerehrennadel in Gold und Lothar und Eberhard Schäfer mit der Ehrennadel des LVB in Gold für besondere Verdienste um den bayerischen Luftsport.
Danach erzählten drei Vertreter der Vereinsjugend von ihren Erfahrungen mit dem Flugsport, Erhard Schleßmann stellte seinen Weg vom Berufspiloten zum Segelflieger vor und schilderte den Gästen, was ihn an der Segelfliegerei fasziniert.
Anschließend berichtete Kurt Moos sehr lebendig, wie man sich auch mit Mitte 60 ein ganz neues Hobby suchen kann.
Nach einem kurzen Zukunftsausblick wurde noch ein großes Dankeschön an Brigitte Wiesmann, in Vertretung für alle Helfer, ausgesprochen. Diese haben sich nicht nur um die Bewirtung gekümmert, sondern auch das am 17. und 18. Juni stattfindende Flugplatzfest mitorganisiert.
Von: Maria Aulbach (Flugschülerin, Vereinsmitglied , Flugsportclub Altfeld e.V. ), Eberhard Schäfer (1. Vorstand)
