Gemeinderat Elmar Kütt berichtete in der jüngsten Sitzung über Ärger und massive Beschwerden über die Gemeinde von den Damen der Strickkreis-/Bastelgruppe, weil diese ihren bisherigen Raum in der ehemaligen Schule in Hundsbach hätten verlassen müssen und daher nach Obersfeld zu Diakon Rudolf Haas umgezogen seien. Dazu stellte Bürgermeister Dieter Schneider klar, dass die ehemalige Schule in Hundsbach im Eigentum der Gemeinde stehe und die dortigen Räume unterschiedlich genutzt würden. Unter anderem stand die ehemaligen Pfarrbücherei, die seit Jahren nicht mehr als solche genutzt wird, einer Strickkreisgruppe/Bastelgruppe zur Verfügung.
Unterhalt trägt die Gemeinde
Daneben haben in diesem Gebäude verschiedene Gruppierungen, unter ihnen die Seniorenkapelle "Bachgrund" und die Bachgrundmusikanten Bühler/Münster ihr Domizil. Auch das Wahllokal war dort untergebracht. Die Kosten für die Gebäudeunterhaltung (Heizung, Strom, Reinigung, Versicherung) wird komplett von der Gemeinde Eußenheim getragen. Bisher musste sich keine Gruppierung an den Bewirtschaftungskosten beteiligen.
Nun habe im Mai vergangenen Jahres die Musikpädagogin Nina Großmann in einem Schreiben an die Gemeinde mitgeteilt, dass sie einen Raum in der ehemaligen Schule mieten möchte, um den fast ausschließlich aus dem Gemeindegebiet Eußenheim kommenden Kindern (zurzeit rund 40) eine musikalische Ausbildung zu erteilen.
Der Gemeinde sei zum damaligen Zeitpunkt bereits bekannt gewesen, dass die Bücherei in diesem Raum seit längerer Zeit nicht mehr betrieben wurde und dass sich freitags eine Damengruppe zum Stricken und Basteln dort treffe.
Bürgermeister wunderte sich über Umzug
Da trotz mehrmaligen Versuchs des Bürgermeisters eine Kontaktaufnahme mit Haas zwecks Nutzung dieses Raumes nicht zustande kam, habe er, mit der strickkreisverantwortlichen Frau aus Hundsbach Kontakt aufgenommen und einvernehmlich mit ihr vereinbart, den Mehrzweckraum im ehemaligen Hundsbacher Schulgebäude zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund habe Schneider die Sache als abgeklärt angesehen. Umso mehr sei er erstaunt gewesen, per E-Mail von Diakon Haas erfahren zu haben, dass die Strickkreis-/Bastelgruppendamen zu ihm nach Obersfeld umgezogen seien.
Ausdrücklich wies Dieter Schneider nochmals darauf hin, dass der Mehrzweckraum im Schulgebäude den Strickkreis-/Bastelgruppendamen jederzeit zur Verfügung gestanden hätte und die Gemeinde die vielen guten Werke, welche die Strickkreisdamen für die Allgemeinheit getan haben, anerkennt und würdigt. Die Gemeinde bedauert den "lautlosen Umzug" beziehungsweise den Auszug aus dem ehemaligen Hundsbacher Schulgebäude.