zurück
Marktheidenfeld
Achtung: Die Stadt Marktheidenfeld warnt vor Fake-Mails
Bearbeitet von Julia Lucia
 |  aktualisiert: 07.04.2025 02:44 Uhr

Die Stadt Marktheidenfeld warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit vereinzelt im Namen der Stadt versendet werden. Diese E-Mails kommen von gefälschten Absenderadressen und tragen beispielsweise den Betreff „Ausstehende Rechnungen“. Ziel der Betrüger ist es, Empfänger zur Preisgabe sensibler Daten oder zur Installation schadhafter Software zu verleiten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt, der folgende Informationen entnommen sind.

Bei Unsicherheit sollen Bürgerinnen und Bürger in der Stadt anrufen

Die Stadt Marktheidenfeld weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um offizielle Mitteilungen handelt. Offizielle E-Mails der Stadt werden stets von der vertrauenswürdigen städtischen Domain (@marktheidenfeld.de) versendet.

Bürgerinnen und Bürger sollten verdächtige E-Mails ignorieren, löschen und keinesfalls persönliche Daten preisgeben oder auf Links und Anhänge klicken. Bei Unsicherheiten oder Verdachtsmomenten können sich Bürgerinnen und Bürger direkt an die Stadtverwaltung wenden, um zu überprüfen, ob eine E-Mail tatsächlich von der Stadt versendet wurde.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Betrüger
Stadt Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top