172 Absolventinnen und Absolventen haben heuer an der BOS/FOS Marktheidenfeld die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Darunter erreichten zwei Schülerinnen die Traumnote 1,0.
Fred Strauß, Schulleiter der Beruflichen Oberschule, begrüßte die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Für die musikalische Begleitung sorgten Elena Hofmann und Roland Mayer. Strauß erklärte, dass in den letzten 50 Jahren über 6000 junge Frauen und Männer ihr Fachabitur an der BOS/FOS Marktheidenfeld abgelegt haben. "Wir können im kommenden Schuljahr in allen vier Ausbildungsrichtungen wieder diese Möglichkeit bieten. Das freut uns besonders", sagte Strauß.
Im aktuellen Schuljahr konnten in der 13. Jahrgangsstufe zum ersten Mal drei Klassen gebildet werden und damit bekamen so viele wie noch nie, nämlich 52 Abiturientinnen und Abiturienten, am Abend ihre Abiturzeugnisse.
Seine Schützlinge stünden nun an der Schwelle zu neuen Herausforderungen und Abenteuern. Sie hätten das Rüstzeug, um ihren Platz in der Arbeitswelt einzunehmen und aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft mitzuwirken. "Nutzen Sie die gewonnenen Fähigkeiten und Kenntnisse, um Ihren eigenen Weg zu gehen und Ihre Ziele zu verwirklichen", sagte der Schulleiter.
Anne Thauer meinte als Vertreterin des Elternbeirates: "Es ist geschafft. Und es soll und darf gefeiert werden." Das Abitur sei ein wichtiger Meilenstein im Leben, aber das Lernen höre nie auf. Manche würden weiter zur Schule gehen, andere einen Beruf lernen und wieder andere erstmal eine Pause machen. Auf jeden Fall würden die jungen Leute in Zukunft mehr Eigenverantwortung zeigen müssen und die Eltern müssten lernen loszulassen.
Auch Vertreter der Schülermitverwaltung ließen die letzten Jahre Revue passieren, erzählten von den Höhen und Tiefen und stellten fest: "Wir sind nicht alleine. Hinter jedem von uns stehen eine Familie, Freunde und Begleiter."
Die Lehrkräfte berichteten von Projekttagen und Ausflügen und verrieten Anekdoten aus dem Schulalltag. Sie gaben ihren Schützlingen mit auf den Weg: "Verfolgt Eure Ziele und bereist die Welt. Denken Sie an die vielen schönen Erlebnissen und Seien Sie mutig und optimistisch."
Die Absolventen der BOS Marktheidenfeld
Fachhochschulreife in Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie: A12: Anna Berktold, Ella Dittmann, Angelina Gah, Marius Hartung, Maja Herget, Julia Hünlein, Lisa Kämmer, Lena Kestler, Elena Krause, Lucy Liebler, Regina Möschl, Linda Niedermüller, Jagoda Pazera, Lorenz Pohl, Elena Roskosch, Leo Sauer, Saphira Schricker, Luis Trabel, Gabriel Walter, Raffael Wicha;
AW-A12: Magnus Bauer, Hanna Scheiner, Joshua Scheuerer, Philip Schwartzkopff, Helene Thauer, Alyssa Welzenbach, Jana Zürn;
Fachhochschulreife in Technik: ST12-T: Felix Beifuß, Titus Betz, Simon Dürrnagel, Felix Endres, Jonathan Haas, Aiden-Conner Karg, Tim Knüttel, Aaron Kretzschmar, Johannes Kuhn, Philipp Lutz, Sevin Müller, Leo Öchsner, Alexander Rauch, Ilayda Simsek, Carlos Taupp;
BT12: Tobias Amend, Michelle Blum, Timo Endres, Luca Heßler, Mustafa Kilic, Kilian Kuhn, Joshua Lanig, Simon Leimeister, Oliver Öhrlein, Nicolas Ott;
Fachhochschulreife in Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung: W12: Benjamin Diemer, Lilly Eckert, Anna-Lena Freitag, Peter Fröhlich, Nils Henneberger, Jonas Herold, Adrian Hochbein, Anna Kämmer, Laura Kempf, Luke Kießling, Hannes Köhler, Samuel Meqemeja, Emily Neubert, Cosimo Pugliese, Nico Rupprecht, Hannah Schäfer, Dominic Scherzer, Hannah Schreck, Emilia Senger, Rahul Sood, Silja Werner;
AW12-W: Mika Alter, Annika Emmerth, Marie Gerberich, Fabienne Henning, Marcus Johannes, Josephina Kempf, Louis Michler, Sina Müller, Rene Schellenberg, Sebastian Schieser, Jennifer Schuhmann, Hannah Schwab, Sofie Stollberger, Maximilian Strnischa, Anes Tatarevic, Marius Wetzstein;
BW12: Michelle Hepp, Daniel Stumpf, Franziska Väth, Luis Vogt;
Fachhochschulreife in Sozialwesen: S12: Denisa Biro-Enyed, Anouk Cochet, Leonie Dries, Emely Feitsch, Jakob Franz, Paul Friedrichs, Lana Gerberich, Florin Heinl, Lisa Küster, Lena Kurotschkin, Johanna Kutz, Emelie Lautenbach, Nina Mattern, Ashley Nhantumbo, Lilian Pastuschka, Sina Rudolph, Max Schilinski, Jezabel Stadter, Lea Stamm, Emilia Vegner;
ST12-S: Elena Amend, Lena Behl, Marlon Brunzel, Lena Müller, Jasmin Probst, Paula Schaber, Sina-Marie Schlögl.
Allgemeine Hochschulreife: Chloe Belter, Johanna Hannebauer, Lina Hefner, Elisa Hörner, Emre Keceli, Sophie Keßler, Leonie Leimeister, Jessica Meier, Paulina Otremba, Hanna Sendelbach, Lena Sternheimer, Katharina Streck, Merlin Arz, Elena Hofmann, Simon Johann, Tim Krug, Erik Stahl, Jason Stahl, Anton Völker, Eric Walter, Jana Göpfert, Neo Haubold, Lars Kerkhoff, Kristin Kleinpeter, Carolina Körber, Lara Lukacs, Sophie Schinzler, Karolin Väth, Cora Bachmann, Simon Durdak, Sabrina Hepp, Tim Hluchany, Lars Kerber, Lena Ooster, Jonas Schmitt, Jakob Sultan, Kai Weber, Anna Winkler;
Fachgebundene Hochschulreife: Elena Haack, Adrian Schmitt, Nele Tschöp, Lukas Übelhör, Jonas Lübeck, Jonas Rauch, Emily Rehm, Miriam Wehr, Nico Braun, Sofie Fuchs, Jonas Kugler, Andre Oestel, Lukas Staudter;
Klassenbeste: Nina Mattern, Marlon Brunzel, Sina-Marie Schlögl, Titus Betz, Kilic Mustafa, Luis Vogt, Lucy Liebler, Lorenz Pohl, Jana Zürn, Hanna Scheiner, Annika Emmerth, Hannah Schreck, Lara Lukacs, Tim Krug, Katharina Streck, Lars Kerber und Andre Oestel.
Quelle: BOS/FOS Marktheidenfeld