zurück
Lengfurt
Neues Angebot in Lengfurt: Abhängen im Fitnesspark
Testeten die neue Fitnessanlage: (von links) Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock Dorothea Hock, Klaus Sebold und Sandra Heilig.
Foto: Stefanie Engelhardt | Testeten die neue Fitnessanlage: (von links) Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock Dorothea Hock, Klaus Sebold und Sandra Heilig.
Stefanie Engelhardt
 |  aktualisiert: 08.02.2024 22:28 Uhr

Die Idee zur neuen Möglichkeit der Körperertüchtigung hatte Sandra Heilig, zweite Vorsitzende des SV Frankonia Lengfurt. Den Mitgliedern und Sportinteressierten ein Angebot zur Fitness zu machen, war ihr als Sportbeauftragte des Vereins ein Anliegen und sie kam auf die Idee: ein Calisthenics-Gerät würde hervorragend auf das Sportgelände in Lengfurt passen. Sie bereiste ganz Deutschland vom Süden Bayerns bis nach Hamburg, von Waldenburg bis Würzburg, um sich verschiedene Anlagen anzuschauen und die Geräteunterschiede kennenzulernen. Wo werden die Geräte am besten angenommen, welche sind am wenigsten attraktiv? Sie wurde fündig und suchte nach Firmen.

Von Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock erfuhren sie und der Vorsitzende Klaus Sebold, der sogleich hellauf begeistert von der Idee war, dass für solche Projekte die Möglichkeit der Förderung über die kommunale Allianz besteht. Doch dazu bedarf es einiger Voraussetzungen. Markus Kapfer, Projektmanager der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld, erklärte bei der Eröffnung des Outdoor-Fitness-Parcours, dass für diesen "Wettbewerb der guten Ideen" für den Bereich Marktheidenfeld 100 000 Euro zur Verfügung stehen. 17 Projekte werden in diesem Jahr mit je maximal 10 000 Euro gefördert, davon vier in Triefenstein. Ein Kunstprojekt zu Joseph Beuys in Homburg, das Gelände für Trauungen am Wolpenberg in Homburg, Schwungliegen in allen vier Ortsteilen Triefensteins und jetzt das Calisthenics-Fitness-Gelände in Lengfurt.

Gerätschaften für alle Altersgruppen

Die Vereine und Organisationen müssen allerdings dazu auch noch Hand anlegen, denn diese durch den Freistaat geförderten Projekte sollen dazu dienen, dass die Menschen vor Ort ihre Heimat mitgestalten. Markus Kapfer gratulierte bei der Eröffnung zu dieser großartigen Idee und der gelungenen Umsetzung. Diese Förderprogramme sind zunächst für vier Jahre ausgelegt, aber Kapfer hofft und glaubt auch, dass es weitere Jahre der Förderung geben wird.

Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock zeigte sich vom ersten Moment an begeistert von der Idee, auf dem Sportplatz etwas tun zu wollen. Die Gerätschaften, die für alle Altersgruppen und alle Fitnessstadien Möglichkeiten bieten, etwas für den Körper zu tun, sind ideal für dieses Gelände. Sie dankte den Initiatoren Sandra Heilig und Klaus Sebold für dieses Engagement und die viele Arbeit, die sich der Sportverein Frankonia gemacht hat.

Wasserabweisender Fallschutz

Für Sandra Heilig war es wichtig, dass wertige Geräte für ein passendes Preis-Leistungs-Verhältnis angeschafft werden, damit sie vom Regionalbudget der kommunalen Allianz mit 10 000 Euro gefördert werden können. Der Fallschutzboden wurde sehr weit und großzügig aufgebaut, um auch weitere Fitnessübungen auf dem Boden durchführen zu können. Einfach Handtuch mitbringen und mit Turnübungen beginnen – so soll das sein. Der wasserabweisende und wärmende Fallschutz ist ideal.

Abteilungsleiterin Turnen, Dorothea Hock, freut sich über die neue Trainingsmöglichkeit für jedes Alter, für jede Fitness und als einen guten Ort, sich bei körperlicher Ertüchtigung zu treffen. Die Gemeinschaft und die Familien werden gefördert.

Vorsitzender Klaus Sebold dankte allen Helfern und Firmen für ein großartiges Projekt, das gelungen ist. Vereine sind im Wandel und müssen den Mitgliedern immer wieder etwas Neues präsentieren um attraktiv zu bleiben. Er freute sich besonders, dass dies dem SV Frankonia Lengfurt im Jahr seines 100. Geburtstags mit dieser Outdoor- Trainingsanlage gelungen ist. Alle Gruppierungen des Sportvereins können davon profitieren, aber auch alle Sportbegeisterte sollten sich diese Calisthenics-Fitness nicht entgehen lassen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lengfurt
Stefanie Engelhardt
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Fitnessübungen
Joseph Beuys
Lengfurt
Mitglieder
Outdoor-Sport
Projektleiter
Sportgelände
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top