
Der Main kochte kürzlich bei der 61. Main-Regatta der WSG Kleinheubach – mit von der Partie waren 18 Kanuten des PSV Langenprozelten, welche sich in einem 360 Teilnehmer zählenden Starterfeld von 31 Vereinen aus ganz Süddeutschland, Belgien und der Schweiz mit einem zwölften Platz in der Gesamtwertung in starker Form präsentierten.
Am Ende konnten die PSV-Kanuten eine Goldmedaille, vier Silberne und sechs Bronzemedaillen erringen. Als jüngste Sportler traten Jonas Klein (8) sowie Noah Thomas und Jakob Frinken (beide 9 Jahre) für den Verein an.
Im Kajakzweier konnten Jonas und Noah über 500 Meter auf den zweiten Platz fahren und durften sich über eine Silbermedaille freuen. Noah erkämpfte sich zudem über 200 Meter, als auch über die Langstrecke über 1500 Meter, jeweils die Bronzemedaille, während Jakob Frinken hier mit einem starken fünften bzw. vierten Platz jeweils nur knapp an einer Medaille vorbeifuhr.
Ebenfalls nur knapp am Podest vorbei fuhren jeweils Selina Klein und Lela Thomas über 500 und 1500 Meter in der Altersklasse der Zwölfjährigen, wo sie jeweils zweimal den vierten bzw. sechsten Rang erreichten. Dafür durften sie sich im Kajakzweier, wie ihre jüngeren Geschwister, über 500 Meter über eine Silbermedaille freuen. Selina Klein erkämpfte sich im Boot des Kanu-Clubs Schaffhausen im Mixed-Kajakzweier noch eine weitere Bronzemedaille.
Matthias Kreser, welcher bei den elfjährigen Jungs antrat, fuhr auf der Langstrecke auf einen starken elften Platz und konnte über 500 Meter den sechsten Platz erreichen. Eine Altersklasse höher bei den weiblichen Schülerinnen A verstärkten Lela und Selina, Ella Thomas und Magdalena Kreser und konnten zu viert im Kajakvierer über 500 Meter eine weitere Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Denkbar knapp an der Bronzemedaille vorbei fuhr Tom Bäcker im Kajakeiner über 5000 Meter mit einem starken vierten Platz im großen Starterfeld der männlichen Jungend, während hier Simon Mähler auf Rang elf paddelte.
Platz fünf im Vorlauf über 500 Meter reichte für Tom Bäcker ganz knapp nicht für den Einzug in den Endlauf. Ebenso schrammte auch Max Riedmann mit einem fünften Platz über 200 und auch über 500 Meter bei den Herren Junioren nur ganz knapp am Finaleinzug vorbei. Den Sieg über 500 Meter und eine Silbermedaille über 200 Meter konnten im Kajakzweier in der Damen Leistungsklasse Fabienne Höfling und Laura Schiebel einfahren.
Eine weitere Silbermedaille errang Laura Schiebel in ihrem Kajakeiner über 500 Meter, während Höfling über 200 Meter Bronze gewann und im Mixed-Kajakzweier mit einem Sportler aus Schaffhausen ebenfalls den dritten Platz erkämpfte.
In der Herren Leistungsklasse paddelte Philipp Ludwig in einem starken Rennen über 5000 Meter auf den sechsten Platz und zusammen mit Christoph Metz im Kajakzweier über 200 Meter im Vorlauf auf Platz sieben.
Von: Sebastian Metz (Pressewart, Paddel-Sport-Verein Langenprozelten)