zurück
Homburg
50.000 Euro Förderzusage für die Sanierung Schloss Homburg
Große Freude in Triefenstein über 50.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (von links): Martin Jäger, Kämmerer Markt Triefenstein:
Johannes Hettiger, Architekturbüro Gruber, Hettiger, Haus:
Kerstin Deckenbrock, Bürgermeisterin Markt Triefenstein:
Reinhold Schöpf, Deutsche Stiftung Denkmalschutz(DSD) Ortskuratorium Fränkische Stadtbaumeister:
Dr. Jörg Paczkowski, DSD; Ortskuratorium Wertheim:
Christine Hirte, DSD, Ortskuratorium Fränkische Stadtbaumeister:
Foto: Stefanie Engelhardt | Große Freude in Triefenstein über 50.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (von links): Martin Jäger, Kämmerer Markt Triefenstein: Johannes Hettiger, Architekturbüro Gruber, Hettiger, Haus: Kerstin ...
Stefanie Engelhardt
 |  aktualisiert: 23.01.2025 02:39 Uhr

Große Freude herrschte im Rathaus von Triefenstein über die Förderzusage der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz für die Sanierung von Schloss Homburg. Reinhold Schöpf, Ortskurator Fränkische Stadtbaumeister dieser Stiftung, hat diese Zusage am Freitag an Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock vor dem Schloss Homburg, an dem gerade die Dachsanierung läuft, übergeben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar