zurück
Lohr
50. Jubiläum: "Das beste Rambourfest aller Zeiten" in Lohr mit "Keiler Highland-Games"
Die Gewinner der "Keiler Highland-Games" wurden mit Preisen "überschüttet". Bei den Spielen gab es eine große Resonanz auf dem Schlossplatz. Foto: Gabi Nätscher
Foto: Gabi Nätscher | Die Gewinner der "Keiler Highland-Games" wurden mit Preisen "überschüttet". Bei den Spielen gab es eine große Resonanz auf dem Schlossplatz. Foto: Gabi Nätscher
Gabi Nätscher
 |  aktualisiert: 02.11.2024 02:34 Uhr

Voll wie nie zuvor ist am verkaufsoffenen Sonntag beim Rambourfest die Lohrer Innenstadt gewesen. Die Werbegemeinschaft Lohrer Handel und Gewerbe hatte zum 50. Jubiläum eingeladen, und das Fest zeigte sich abwechslungsreich und farbenfroh.

Dementsprechend wälzte sich schon am Morgen vor der Öffnung der Geschäfte eine große Besuchermasse durch die Innenstadt. Und auch gegen Abend, als die ersten Stände einpacken wollten, war die Stadt immer noch gut gefüllt. Viel zu schauen und zu bestaunen gab es allemal: Rund 50 Händler verteilten sich in der ganzen Stadt. Am Marktplatz wurde kräftig gebrutzelt, in der "Fressgass" zum Schlossplatz hin gab es noch mehr für das leibliche Wohl.

Viel Programm am Lohrer Schlossplatz

Der Lohrer Schlossplatz war durch ein Riesen-Programm von Musik über die "Keiler Highland-Games" (siehe Infobox) bis zu einem Bobby-Car-Parcours den ganzen Nachmittag gut gefüllt. Die Markthalle hatte geöffnet, und es lohnte auch ein Abstecher in den alten Gewölbekeller im Baltershof, wo Lohrer Künstler ihre Waren anboten.

Große Aufmerksamkeit erhielten die vorgeführten peruanischen Tänze von und mit Amparo Bergmann. Foto: Gabi Nätscher
Foto: Gabi Nätscher | Große Aufmerksamkeit erhielten die vorgeführten peruanischen Tänze von und mit Amparo Bergmann. Foto: Gabi Nätscher

Viele Angebote gab es in den Geschäften, aber auch beim Flohmarkt in der städtischen Anlage, die komplett besetzt war. Ganz in der Nähe, in der Färbergasse, war ein Paradies für Kinder mit Hüpfburg, Karussell und Bungee-Springen aufgebaut. Große Aufmerksamkeit erhielten auch die Vorführungen peruanischer Tänze vor dem Lufthansa City-Center an der Hauptstraße.

Händler kommen gerne nach Lohr

Eine große Rolle beim Gelingen eines solchen Fests spielt auch das Wetter, das für Ende Oktober wirklich sehr gut war. "Das heute habe ich so bestellt", witzelte einer der Organisatoren, Gerhard Kornder, beim Bilanzgespräch. Er war vor allem bei der Vorarbeit aktiv und stellte den Kontakt zu den Markthändlern her. "Heuer hatten wir sogar viele Neuanfragen, die Händler haben also selbst angefragt", berichtete Kornder. "Wir haben auch schon ein gutes Stammkontingent, die Händler kommen gerne nach Lohr. Sie sagen, es sei hier viel besser durchgeplant als bei anderen Festen."

Einen Riesenerfolg war auch der Flohmarkt in der städtischen Anlage. Foto: Gabi Nätscher
Foto: Gabi Nätscher | Einen Riesenerfolg war auch der Flohmarkt in der städtischen Anlage. Foto: Gabi Nätscher

Vielleicht auch, weil sie in Lohr den ganzen Tag einen Ansprechpartner hätten. Dies ist seit vergangenem Jahr Carolin Lang von der Firma Scholz Design & Handwerk. Sie war am Sonntag seit dem frühen Morgen unterwegs, um die Stände einzuweisen und eventuelle Probleme zu meistern.

"Das war eines Jubiläums würdig – das beste Rambourfest aller Zeiten."

"Die Besucher waren total zufrieden, vor allem auch mit dem Essen. Weil es ja nicht nur klassische Bratwurst und Steaks gab, sondern auch was Junges, Frisches, Modernes aus den Foodtrucks", berichtete Lang. Froh zeigte sie sich, dass Frank Zagel aus dem Orga-Team das große Programm des Schlossplatzes alleine auf die Beine gestellt hatte: "Wir haben ja auch ohne den Schlossplatz schon einen organisatorischen Riesenaufwand." Und Zagel meint dazu: "Ich werde mir im nächsten Jahr wieder etwas einfallen lassen. Der Schlossplatz muss belebt bleiben.

Voll wie nie zuvor war die Lohrer Innenstadt beim 50. Rambourfest. Foto: Gabi Nätscher
Foto: Gabi Nätscher | Voll wie nie zuvor war die Lohrer Innenstadt beim 50. Rambourfest. Foto: Gabi Nätscher

Ein Lob der drei ging an den Rest des Orga-Teams, Amparo Bergmann und Matthias Döll: "Das ist toll, dass es so super passt." Super passe es auch mit dem Lohrer Bauhof, der wieder tatkräftig unterstützt habe. Kurz und auf den Punkt lautete das Resümee der Lohrer Werbegemeinschaftsvorsitzenden Angelika Winkler: "Das war eines Jubiläums würdig – das beste Rambourfest aller Zeiten."

Premiere der "Keiler Highland-Games"

Mit Unterstützung des TSV Sackenbach gab es auf dem Schlossplatz zum ersten Mal die "Keiler Highland-Games". Sieben Teams traten in Disziplinen wie Bierkrug-Stemmen, Baumstämme schleppen und sägen und Bierkisten-Stapeln 90 Minuten lang gegeneinander an.
Den ersten Platz belegte das Team Feuerwehr Lohr 1. Der zweite Platz ging an das Schneewittchen-TV. Den dritten Platz mit nur einem Punkt Abstand zum Zweiten teilten sich die Sackebicher Sackgesichter mit der Feuerwehr Lohr 2. Den fünften Platz erreichte die Sackebicher Dorfjugend. Rang sehchs belegte das Team"Schoppenhauer, während die Lohrer Stadträte auf den letzten Platz kamen. Alle erhielten Preise des Sponsorpartners Keiler Bier.
näg
Die "Fressgass" (Kellereigasse) mit den in einer Gasse konzentrierten Essensständen lockte das Publikum direkt vom Oberen Marktplatz zum Schlossplatz. Foto: Gabi Nätscher
Foto: Gabi Nätscher | Die "Fressgass" (Kellereigasse) mit den in einer Gasse konzentrierten Essensständen lockte das Publikum direkt vom Oberen Marktplatz zum Schlossplatz. Foto: Gabi Nätscher
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Gabi Nätscher
Deutsche Lufthansa AG
Feuerwehr Lohr
Innenstädte
Jubiläen
Keiler Bier
Schlossplätze
Stadt Hofheim
TSV Aub
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Bernd Funke
    Endlich mal ein vernünftiges kulinarisches Angebot beim Rambourfest.
    Darf gerne so bleiben. 👍
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten