
Coronabedingt, mit zweijähriger Verspätung, fand das vereinsinterne Jubiläumsfest im Sportheim der SG Burgsinn statt.
Über 60 Personen fanden sich zur Feier ein, um bei leckerem Essen und einer großen Verlosung zu feiern.
Der FC Bayern München Fanclub Burgsinn 1980 wurde am 30. August 1980 in der Gastwirtschaft Schelbert (bei Conny) von 29 begeisterten Bayern Fans gegründet. Heute zählt der Fanclub 90 Mitglieder, dem ausschließlich Burgsinner oder ehemalige Burgsinner angehören.
Ziel des Fanclubs ist es, den FC Bayern München bei Spielen und Veranstaltungen zu unterstützen, Kontakte zu anderen Fanclubs aufzubauen und zu vertiefen, geselliges Beisammensein und die Kameradschaft innerhalb des Fanclubs zu fördern sowie gemeinsame Fahrten zu Fußballspielen des FC Bayern München zu organisieren und durchzuführen.
Unser soziales Engagement:
In den 90er Jahren des alten Jahrtausends wurde ein schöner fünfstelliger Betrag auf das Konto des örtlichen Mehrzweckhallenbauvereins überwiesen. Des Weiteren wurde 2005 ein vierstelliger Betrag der Aktion "Schwimmbad in Not" (Initiative zur Erhaltung des Burgsinner Schwimmbads) gespendet.
Das werden wir nie vergessen:
1986 "Shoot Out" im Münchner Olympiastadion vor etlichen 10.000 Zuschauern in der Halbzeitpause des Bundesligaspiels Bayern gegen Bochum, 3:2 Sieg gegen den Bayern Fanclub Wettenhausen;
1988 besuchte der Präsident des FC Bayern, Prof. Dr. Fritz Scherer, unsere Weihnachtsfeier;
1990 der zweite große Auftritt im Münchner Olympiastadion: dritter Platz beim Opel-Cup `90, 5:2 Sieg gegen den Bayern Fanclub Aura;
1990 das zehnjährige Gründungsfest mit großem Festzelt und innerdeutschem Freizeitkickerturnier. Bayern-Präsident Prof. Dr. Fritz Scherer und Bayern Geschäftsführer Karl Hopfner führten die Siegerehrung durch;
1992 Fußballspiel in München gegen den FC Bayern München/Alte Liga;
2005 das 25-jährige Jubiläum. Auslosung als T-Com Patenfanclub. Kurze Führung durch die Allianz-Arena, Bayerische Brotzeit in der T-Com Party Box. Fantalk mit Raimond Aumann, Hansi Pflügler und Philipp Lahm. Anschließend Zeit für Fragen und Autogrammwünsche. Besuch des Bundesligaspiels Bayern gegen Hertha BSC;
2013 wurde uns am 7. Mai eine ganz besondere Ehre zuteil. Wir durften das "Erste Regionaltreffen Unterfranken" ausrichten. 120 Vertreter von 58 unterfränkischen Fanclubs hatten sich im Saal des Gasthauses "Bayerischer Hof" versammelt, um mit Raimond Aumann, Markus Meindl sowie Alexander Groß vom Arbeitskreis Fandialog zu diskutieren.
Auf dem Fanclub-Programm der näheren Zukunft stehen die Generalversammlung mit Neuwahlen, der Besuch der Bundesligaspiele gegen Leverkusen und Schalke 04. Die Teilnahme an der Regionalversammlung in Faulbach und an der Fahrt Regionen on Tour nach Bremen.
Von: Roland Herget für den FC Bayern München Fanclub