zurück
Gemünden
16. Gemündener Wandertag mit großer Beteiligung
Peter Hofmann erzählte aus der Entstehung des Seerosenteiches.
Foto: Elisabeth Halbritter | Peter Hofmann erzählte aus der Entstehung des Seerosenteiches.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 17.10.2022 02:32 Uhr

Über 40 Wanderer nutzten das schöne Wanderwetter und machten sich kürzlich unter der Führung von Elisabeth Schinzel auf den Weg. Los ging der 16. Gemündener Wandertag am Mainsteg in Wernfeld, wo erster Bürgermeister Jürgen Lippert die Wanderer begrüßte.

Die Wanderung führte über einen schmalen Pfad neben der Werntalbahnstrecke nach Sachsenheim. Zurück über den Seerosenweg in Wernfeld ging es dann zum idyllischen Seerosenteich mitten im Wald zwischen Wernfeld und Gambach.

Dort erfuhren die Teilnehmer vom Wernfelder Peter Hofmann, dass der See durch den Tonabbau entstanden ist. Über 400 Jahre lang wurde dort Ton für Geschirr und Ziegel abgebaut und in Wernfeld verarbeitet.

Schlussrast war dann nach der zehn Kilometer langen Wanderung das Wernfelder Weinfest.

Von: Reinhilde Betz (Vorzimmer, Stadt Gemünden a.Main)

Der Seerosenteich zwischen Wernfeld und Gambach.
Foto: Elisabeth Halbritter | Der Seerosenteich zwischen Wernfeld und Gambach.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Pressemitteilung
Jürgen Lippert
Peter Hofmann
Wanderer
Wernfeld am Main
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top